Unter diesem Motto trafen sich Quartiersratsmitglieder, Mitarbeiter von Quartiersmanagements und Akteure aus dem Programm „Soziale Stadt“ am 26. März zum 4. Quartiersrätekongress, um Bilanz zu ziehen und Erfahrungen auszutauschen.
Zu der Veranstaltung hatte – wie in den vergangenen Jahren – die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung unter Frau Ingeborg Junge-Reyer eingeladen.
Walter Momper, als Präsident des Abgeordnetenhauses ließ es sich nicht nehmen, die Teilnehmer des Kongresses zu begrüßen und bezeichnete das "Quartiersmanagement als den Kitt, der die Gesellschaft zusammen hält". Dies hatte er vor gut einem Jahr in einem Berliner Quartiersmanagementgebiet selbst erleben können. Weiterlesen „4. Quartiersrätekongress“
Monat: März 2011
PC-Training im neuen Klubhaus beginnt
Der PC-Raum öffnet seine Pforten
Ab dem 30. März bietet der PC-Raum im neuen Klubhaus an drei Tagen in der Woche Schülern und Jugendlichen einen Zugang ins Internet sowie zu neuer IT-Technik.
An jedem Mittwoch, Donnerstag und Freitag hat ab 14.00 Uhr der PC-Raum im neuen Klubhaus an der Westerwaldstraße geöffnet. Weiterlesen „PC-Training im neuen Klubhaus beginnt“
Ständiges Angebot für Aktive im Falkenhagener Feld
Slacklining für alle von 5 bis 99 Jahren!
Am 5. April startete ein neues Angebot für alle Interessierten im Falkenhagener Feld.
Jeden Dienstag wird für jeweils eineinhalb Stunden ein breiter Gurt vor der Zuflucht-Gemeinde gespannt.
Beim so genannten Slacklining kann Jeder – der mal wieder die richtige Balance finden möchte – sich ausprobieren. Weiterlesen „Ständiges Angebot für Aktive im Falkenhagener Feld“
KUSS- Bericht über eine Installation
Komputer unterstützte soziale Systeme – so lautete das Thema, mit dem sich Schülerinnen und Schüler der Technik AG der B.-Traven-Oberschule und der Marcel-Breuer-Oberschule unter Leitung der Künstler Niels Bovri, Benny Hauser, Jan Wagner und Martha Hewelt sowie der Jugendtheaterwerkstatt Spandau auseinandersetzten. Weiterlesen „KUSS- Bericht über eine Installation“
Saisonauftakt der Bolzplatzliga 2011
Am 02.04.2011 ist es wieder soweit!
Die Bolzplatzliga eröffnet die Saison mit einem großen Auftaktevent.
Es werden 6 Turniere auf vier Bolzplätzen gespielt.
Zum Saisonstart wird gebolzt, getanzt, gegrillt, es gibt Popcorn und Hüpfburgen für die Kleineren. Weiterlesen „Saisonauftakt der Bolzplatzliga 2011“
Newsletter 01 – 2011
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie erhalten hiermit den neuen Newsletter des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld-Ost. Hier finden Sie Links zu Terminen und Veranstaltungen sowie zu aktuellen Themen auf unserer Homepage. Weiterlesen „Newsletter 01 – 2011“
K.U.S.S. DAS INTERNET AUS HOLZ
Im Klubhaus Plus – dem ehemaligen Plusmarkt im kleinen Einkaufszentrum Westerwaldstraße – findet am Sonnabend dem 19. März die Uraufführung einer neuen Produktion der JUGEND THEATER WERKSTATT SPANDAU statt!
In Kooperation mit dem Oberstufenzentrum "marcel-breuer-schule" und der Technik AG der B.-Traven-Oberschule sowie den Künstlern Niels Bovri, Jan Wagner & Benny Hauser wird eine interaktive Rauminstallation erarbeitet. Weiterlesen „K.U.S.S. DAS INTERNET AUS HOLZ“
„Ich kann was!“-Initiative:
Jetzt bewerben für die Ausschreibung 2011!
Am 1. März 2011 ist die diesjährige Ausschreibung der „Ich kann was!“-Initiative gestartet, mit diesem Wettbewerb fördert die Deutsche Telekom den Kompetenzerwerb junger Menschen bundesweit. Weiterlesen „„Ich kann was!“-Initiative:“
Einladung zum Quartiersrätekongress 2011
Unter dem Motto: Quartiersräte gestalten "Soziale Stadt", findet am 26. März 2011 im großen Saal des Berliner Abgeordnetenhauses der 4. Berliner Quartiersrätekongress statt. Die Teilnehmer des Kongresses haben ausführlich die Gelegenheit, ihre Erfahrungen und Vorstellungen zu diskutieren. Dafür bietet sich die Gelegenheit in offenen Runden, bei und nach den Mahlzeiten oder in mehreren themenbezogenen Workshops. Auf die Workshops zugeschnittene Referate erleichtern, eigene Erfahrungen in den Kontext zu bringen und somit aktiv an den Runden teil zu nehmen. Weiterlesen „Einladung zum Quartiersrätekongress 2011“
Neue Sprechzeiten des QM-Büros
Achtung: Geänderte Sprechzeiten ab 01. März 2011:
Sprechzeiten: Dienstag: 10-13 Uhr und 16-19 Uhr
Zusätzlich wird die Mittwochssprechstunde von 17-19 Uhr für eine Übergangszeit bis zum 9. März beibehalten.
Termine können selbstverständlich auch außerhalb der Sprechzeiten mit dem QM-Team vereinbart werden.
Sie erreichen uns unter Telefon: 030- 37 15 33 64, Fax: 030/371 533 65
oder per Mail: QM-FF-Ost[at]stern-berlin.de Weiterlesen „Neue Sprechzeiten des QM-Büros“