Unter dem Motto „Pickle the Ball“ steht 2018 bei freiem Eintritt eine neue Trendsportart Pickleball – eine Sportart für Jung und Alt – am Samstag, 5. Mai zwischen 11 und 16 Uhr im Mittelpunkt eines familiären Sporttages in der Sporthalle der B.-Traven-Gemeinschaftsschule in der Remscheider Straße. Weiterlesen „Pickle the Ball 2018 im Falkenhagener Feld“
Monat: April 2018
VEREINt im Falkenhagener Feld
Qualifizierungs- und Beratungsangebote für Vereine und Initiativen
Wie schon vom Herbst 2015 bis Ende 2017 wird es ab sofort im Falkenhagener Feld wieder Qualifizierungs- und Beratungsangebote für ansässige Vereine und Initiativen geben. Weiterlesen „VEREINt im Falkenhagener Feld“
Kostenlose Probestunde zur tänzerischen Früherziehung
Das Tanzensemble Regenbogen lädt ins Klubhaus
Alle kleinen Tänzerinnen ab 3 Jahren sind eingeladen. Unter der Leitung der Tanzpädagogin Marina Posmyk können die Kinder am Tanzunterricht teilnehmen und das richtige Auftreten auf einer großen Bühne erlernen. Weiterlesen „Kostenlose Probestunde zur tänzerischen Früherziehung“
Flyer – Eröffnung der neuen Liegewiese am Kiesteich
Für alle, die sich die Informationen zum Eröffnungstag (Tag der Städtebauförderung) herunterladen möchten, gibt es hier den Flyer als PDF.
Gemeinsam Gärtnern & Genießen im Falkenhagener Feld im Mai
Aktionen der KlimaWerkstatt Spandau
Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen! Weiterlesen „Gemeinsam Gärtnern & Genießen im Falkenhagener Feld im Mai“
Improtheater in der Jugendtheaterwerkstatt
Improtheatershow im Falkenhagener Feld
Nach einer Tasse Tee bereitet Simona Theoharova (Schauspielerin und Psychologin) in der Jugendtheaterwerkstatt mit einfachen Lockerungsübungen für Körper und Stimme auf die Aktionen vor. Dann geht es auf die Bühne: Zu zweit oder zu dritt wird auf einen Vorschlag des „Publikums“ hin eine kurze Szene improvisiert. Weitere Szenen und Geschichten mit unterschiedlichen Spiel-Regeln folgen. Weiterlesen „Improtheater in der Jugendtheaterwerkstatt“
Basketballturnier im Falkenhagener Feld
Spandauer „One Basket Indoors“ 2018
„Typen, die auf Ziegen starren“, „Die Bruchpiloten“, „Die Cochones Knackers“, „The Way from Downtown“, „Die Trümmertruppe“ oder die „Fluffy Hawks“? Werden sie auch 2018 bei den One Basket Indoors dabei sein? Weiterlesen „Basketballturnier im Falkenhagener Feld“
Ein kulinarischer Workshop in der KlimaWerkstatt Spandau
Kimchi & Co: Gemüse fermentieren
Kimchi nennt man in der koreanischen Küche sowohl die Verarbeitung von Gemüse durch Milchsäuregärung als auch das so haltbar gemachte Gemüse. Prinzipiell kann man alle Gemüsesorten fermentieren. In unserer Kultur wird Kohl auf diese Weise konserviert und heißt dann Sauerkraut. Weiterlesen „Ein kulinarischer Workshop in der KlimaWerkstatt Spandau“
Wer mag eine kostenlose Verleihstation für ein Lastenrad in Spandau managen?
Umweltfreundliche und menschengerechte Mobilität selbst in die Hand nehmen
Ein kostenloser Lastenrad-Verleih soll in Berlin starten, betrieben vom ADFC. Es werden interessierte öffentliche Einrichtungen in Spandau gesucht, die bereit sind, die Ausleihe eines Lastenfahrrads zu managen. Maximal 10 können es in Spandau sein. Die Anmeldung erfolgt über die Online-Plattform des ADFC (fLotte). Die fLotte startet zunächst an ausgewählten Standorten und soll zügig ausgebaut werden. Weiterlesen „Wer mag eine kostenlose Verleihstation für ein Lastenrad in Spandau managen?“
Auch 2018 wieder Fördermittel für freiwilliges Engagement
Ehrenamtsmittel können bis zum 30.4.2018 beantragt werden
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen führt ihr erfolgreiches Programm für die Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur (Ehrenamtsmittel) fort. Dem Bezirk Spandau stehen insgesamt 42.800,- Euro zur Verfügung. Weiterlesen „Auch 2018 wieder Fördermittel für freiwilliges Engagement“