Manch einer wird es schon bemerkt haben. Seit kurzem kann auf dem Westerwaldplatz kostenlos gesurft werden. Im Klubhaus Spandau ermöglichen drei WLAN -Router den problemlosen Internetzugang. Zwei spezielle WLAN-Geräte außerhalb sorgen dafür, dass sogar bis zum Kirchturm ein freier und kostenloser Internet-Zugang gewährleistet ist. Geplant ist eine weitere Station, die auf dem Dach Westerwaldstraße 1 platziert wird. Diese dient dann der Anbindung an das Berliner Freifunk-Netz. Eine Anmeldung für den Internetzugang ist nicht notwendig. Ebenfalls existiert keine Zeitbeschränkung für die Nutzung. Weiterlesen „Freies Surfen auf dem Westerwaldplatz“
Monat: Juni 2018
Flyer zur Wahl von Quartiersrat und zur Aktionsfondsjury 2018
Nun gibt es den Flyer zu den Wahlen auch als PDF zum Download.
2018 finden die Wahlen zum Quartiersrat und zur Aktionsfondsjury statt. Beteiligen Sie sich aktiv. Gestalten Sie Ihr Quartier.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Stadtgeschichten e.V. lässt Spielinseln auf dem Westerwaldplatz entstehen
Kreative Spiellandschaften aus Holz mit der Siegerland Grundschule
Liebe Freunde des Westerwaldplatzes,
Nach einer Ruhephase am Westerwaldplatz, wird STADTGESCHICHTEN in der kommen Woche mit der Klasse 6b der Siegerland Grundschule Spielinseln auf dem Platz entstehen lassen. Weiterlesen „Stadtgeschichten e.V. lässt Spielinseln auf dem Westerwaldplatz entstehen“
Trödelmarkt auf dem Kirchvorplatz an der Westerwaldstraße
Beide Gemeindeteile ziehen im Herbst vorerst an den Standort Zuflucht. Bis dahin soll Platz geschaffen werden! Darum wird aussortiert und entrümpelt. Was noch gut ist und nützlich sein kann, wird auf dem Trödelmarkt vor der Zufluchtsgemeinde am Westerwaldplatz angeboten. Weiterlesen „Trödelmarkt auf dem Kirchvorplatz an der Westerwaldstraße“
Hürdenspringer Spandau – Netzwerk für freiwilliges Engagement
Termine im Juni und Juli
Hürdenspringer Spandau ist ein Projekt, das im Bereich „Integration für Geflüchtete“ arbeitet. Weiterlesen „Hürdenspringer Spandau – Netzwerk für freiwilliges Engagement“
Ihre Ideen für den Aktionsfonds sind gefragt!
Werden auch Sie aktiv und stellen uns Ihre Idee für eine Aktion in der Nachbarschaft und das Falkenhagener Feld Ost vor! Weiterlesen „Ihre Ideen für den Aktionsfonds sind gefragt!“
Gemeinsam gärtnern und mehr im Falkenhagener Feld
Termine Juli 2018 im Falkenhagener Feld
Die KlimaWerkstatt Spandau will auch im Juli 2018 die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen! Weiterlesen „Gemeinsam gärtnern und mehr im Falkenhagener Feld“
„Alex Traum“ im Klubhaus Spandau
Ein Theaterstück von Valentino im Falkenhagener Feld
Am 22.6.2018 um 19 Uhr beginnt bei freiem Eintritt ein Theaterstück im Klubhaus an der Westerwaldstraße 13. Es gibt Essen und Getränke. Der Einlass startet um 18:45 Uhr.
Lasst uns zocken: GameZeit + VR-Gaming
Checkpoint Bibliothek – Jungs in die Bibliothek
GameZeit (Wii, WiiU und PS4) ab 8 Jahre, Start 26. Juni 2018; jeweils von 16 – 18 Uhr, außer in den Sommerferien. Eintritt frei. Nach den Sommerferien jeden Dienstag im Wechsel! Weiterlesen „Lasst uns zocken: GameZeit + VR-Gaming“
Sommergrillen des Quartiersrates auf dem Henri-Dunant-Platz
Liebe Quartiersräte und Starke Partner!
Wir möchten Sie hiermit herzlich zum Sommergrillen auf den Henri-Dunant-Platz einladen. Weiterlesen „Sommergrillen des Quartiersrates auf dem Henri-Dunant-Platz“