Unter dem Motto „Falkenhagener Feld – mein Teil der Welt“ findet am 10. September 2022 das 15. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld auf dem Westerwaldplatz (vor dem Klubhaus Spandau, Westerwaldstr. 13-16) statt.
Handlungsfelder der Sozialen Stadt in Berlin: Orientiert an den Gegebenheiten vor Ort, werden Projekte und Maßnhamen bedarfsgerecht entwickelt und umgesetzt. Diese Bedarfe werden unter Mitwirkung der Bewohner*innen und Akteure im Quartier ermittelt. Die Grundlage für diesen partizipativen Ansatz sind gemeinsam erarbeitete integrierte (fachübergreifende) Entwicklungskonzepte in fünf Handlungsfeldern.
Droht Reisenden unter deutschen Hotel-Bettdecken der Tod durch Erfrieren, wie es im ersten britischen Deutschland-Reiseführer von 1836 steht? Das verrät der Berliner Bestsellerautor Christian Eisert am 20. September 2022 bei seiner Lesung in der Stadtbibliothek Spandau.
Exkursions-Orte: Diese Liste stellt eine Sammlung spannender Orte dar, welche thematisch eine Ergänzung zu den erarbeiteten Inhalten ermöglicht. Aktuelle Ausstellungen und angebotene Führungen sowie Mit-Mach-Aktionen erfragen Sie bitte bei Interesse unbedingt im Voraus bei dem jeweils gewünschten Ort.
Die Spandauerinnen und Spandauer können sich ab sofort an der Aktion „Stadtklimabäume für Spandau“ bewerben. Im Rahmen des Programms stellt das Bezirk-samt einen Baum, der auf einem Privatgrundstück gepflanzt wird, um das innerstädtische Klima zu verbessern.
„Der Apfel fällt nicht weit vom Baum!“ Diese praktische Erfahrung werden auch in diesem Jahr wieder mehr als 800 Grundschulkinder im Schul-Umwelt-Zentrum (SUZ) machen, wenn sie das runde Fallobst selbst aufsammeln. Anschließend werden sie dieses zu Apfelsaft, Apfelgelee oder Apfelkuchen verarbeiten und noch viel Wissenswertes über Äpfel lernen.
Anlässlich des Kultursommerfestivals in Berlin bieten die Berliner Öffentlichen Bibliotheken am Samstag, dem 3.9.2022 ein buntes und vielfältiges Programm in der ganzen Stadt.
Am Dienstag, dem 30.8., ab 17h bis ca. 19h trifft sich das Netzwerk Umweltbildung im Gemeinschaftsgarten (Lounge) auf dem Gelände der jtw im Falkenhagener Feld.
Zur Verfügung steht der Impfstoff von Biontech. Das ist ein sehr wirksamer und auch gut verträglicher mRNA-Impfstoff. Für die Grundimpfung impft man zweimal und nach drei Monaten ein weiteres Mal (Auffrischungsimpfung oder Booster).
Im Rahmen des KiA Kulturprogramms ist das Kindertheater Colombina am Sonntag, 21.08. um 15.00 Uhr Gast im Schwedenhaus, Stadtrandstr. 481, 13589 Berlin. Mit dem Stück BALAZZI wollen Sie Groß- und Klein (ab 5 Jahren) erfreuen.
Die Kantorei im Falkenhagener Feld richtet sich an Menschen, die Freude am Singen von Musik aller Epochen haben. Die Kantorei besteht aus den Chören der Ev. Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde. Wir singen regelmäßig in Gottesdiensten und Konzerten der Gemeinden.
Die Elterngeldstelle Spandau ist aufgrund personellen Ausfalls (Urlaub und Krankheit) vorübergehend telefonisch nicht erreichbar.