Monat Oktober 2013

Der direkte Draht zum neuen Job in der Pflegebranche!

Die Beschäftigungs-Initiative Altstadt – gefördert und unterstützt durch die Öffentliche Hand und das Jobcenter Berlin Spandau – bietet Arbeit Suchenden am Montag, den 18. November zwischen 17:00 und 19:00 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „ArbeitgeberInnentage“ die Gelegenheit, sich über freie…

Alphabetisierung für deutschsprachige Erwachsene an der VHS Spandau

7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht ausreichend schreiben und lesen. Seit dem 19. September 2012 macht das Bildungsministerium mit der bundesweiten Aufklärungskampagne „Lesen und Schreiben – mein Schlüssel zur Welt“ auf das Thema „Alphabetisierung“ aufmerksam. In diesem Rahmen wurde…

Rundgang durch die Altstadt anlässlich der Pogromnacht von 1938

Anlässlich des 75. Jahrestages der Pogromnacht von 1938 veranstaltet die Jugendgeschichtswerkstatt Spandau gemeinsam mit ihrem Förderverein einen Stadtrundgang zum jüdischen Leben in Spandau. Der Rundgang durch die Spandauer Altstadt dauert ca. anderthalb Stunden, die Teilnahme ist kostenfrei und ohne vorherige…

Kita am Spektesee sucht ErzieherIn mit staatlicher Anerkennung

Die Kita am Spektesee liegt in Berlin-Spandau inmitten des Naturschutzgebiets am Kiesteich mit den Spektewiesen, abgelegen von Straßenlärm und Großstadtverkehr. Das Gebäude befindet sich auf einem 2500qm großen Gartengrundstück. In der Kita werden rund 105 Kinder im Alter von zehn…

8 Jahre Soziale Stadt und QM im Falkenhagener Feld Ost

Soziale Herausforderungen und zunehmender Handlungsbedarf für den Erhalt eines lebenswerten Falkenhagener Felds haben dazu geführt, dass der Senat von Berlin und das Bezirksamt Spandau im Sommer 2005 zwei Quartiersmanagement-Teams für dieses Gebiet beauftragt haben, im Falkenhagener Feld Ost und im…

50 Jahre Falkenhagener Feld

Geschichten aus einer Zeit, als das Falkenhagener Feld Acker und der Kiesteich noch so groß wie der heutige Spektepark waren, erzählt die Ausstellung „50 Jahre Falkenhagener Feld“.

Bewegte Winterspielplätze 2013/2014 im Falkenhagener Feld

Das sportliche Freizeitangebot im Falkenhagener Feld ist gerade im Winter praktisch kaum vorhanden. Mit den „Bewegten Winterspielplätzen“ gibt es ein kostenloses Angebot für die ganze Familie. Spaß & Spiel für Kinder in Begleitung von Mutter und/oder Vater! Sportschuhe oder Stoppersocken…

Wo finde ich Selbsthilfegruppen in Spandau?

Selbsthilfe heißt, seine „Sache" selbst in die Hand zu nehmen. Dies geht in einer Gruppe meist einfacher als allein. In einer Selbsthilfegruppe können Sie sich mit anderen Menschen über ein gemeinsames Anliegen austauschen und neue Wege ausprobieren, um Ihre augenblickliche…

Europa-Filmquiz 2013 im Bürgersaal des Rathaus Spandau

Die Spandauer Europabeauftragte, Uta Bohacek, und der Bezirksbeauftragte für Senioren und Menschen mit Behinderung, Klaus Laufmann, laden zu der Veranstaltung in Kooperation mit Bürger Europas e.V. ein. Unter dem Motto „In Vielfalt geeint“ präsentieren zahlreiche Persönlichkeiten im Bürgersaal des Rathaus…