Aufruf zur Aktionsfondsjury des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost. Haben Sie Lust, darüber zu entscheiden, was in Ihrem Kiez passiert? Weiterlesen „Mitglieder für die Aktionsfondsjury gesucht!“
Im Falkenhagener Feld können sich alle ab12 Jahre mittwochs nachmittags gegen Corona impfen lassen
Zur Verfügung steht der Impfstoff von Biontech. Das ist ein sehr wirksamer und auch gut verträglicher mRNA-Impfstoff. Für die Grundimpfung impft man zweimal und nach drei Monaten ein weiteres Mal (Auffrischungsimpfung oder Booster). Weiterlesen „Im Falkenhagener Feld können sich alle ab12 Jahre mittwochs nachmittags gegen Corona impfen lassen“
Kindertheater Columbina am 21.8. im Schwedenhaus
Im Rahmen des KiA Kulturprogramms ist das Kindertheater Colombina am Sonntag, 21.08. um 15.00 Uhr Gast im Schwedenhaus, Stadtrandstr. 481, 13589 Berlin. Mit dem Stück BALAZZI wollen Sie Groß- und Klein (ab 5 Jahren) erfreuen. Weiterlesen „Kindertheater Columbina am 21.8. im Schwedenhaus“
Musizieren im Falkenhagener feld
Die Kantorei im Falkenhagener Feld richtet sich an Menschen, die Freude am Singen von Musik aller Epochen haben. Die Kantorei besteht aus den Chören der Ev. Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde. Wir singen regelmäßig in Gottesdiensten und Konzerten der Gemeinden. Weiterlesen „Musizieren im Falkenhagener feld“
Elterngeldstelle Spandau ab sofort vorübergehend geschlossen
Die Elterngeldstelle Spandau ist aufgrund personellen Ausfalls (Urlaub und Krankheit) vorübergehend telefonisch nicht erreichbar. Weiterlesen „Elterngeldstelle Spandau ab sofort vorübergehend geschlossen“
Probleme in der Schule? Stress mit den Eltern? Ärger mit dem Jobcenter?
Du bist zwischen 12 und 27 Jahren, hast Probleme in der Schule? Stress mit den Lehrern? Ärger mit dem Jobcenter? Zu Hause läuft es auch nicht gut? Oder hast einfach Sorgen, die dir über den Kopf wachsen? Weiterlesen „Probleme in der Schule? Stress mit den Eltern? Ärger mit dem Jobcenter?“
Nachbarschaftsfest im Kandeler Weg
Endlich wieder ein Nachbarschaftsfest im Kandeler Weg! Nachdem die letzten Jahre das schöne Fest leider ausfallen musste, war dieses Jahr die Freude aller Beteiligten angesichts des erneuten Auflebens dieser Tradition deutlich zu spüren. Weiterlesen „Nachbarschaftsfest im Kandeler Weg“
Kaffeeklatsch und Kuchen mit Spandaus neuer Bürgermeisterin
Die Bezirksbürgermeisterin Dr. Carola Brückner besuchte am 27. Juni das Falkenhagener Feld Ost. Damit folgte sie einer Einladung des Redaktionsteams der Stadtteilzeitung Falkenhagener Express. Das Treffen fand im QM-Büro der Stephanus Stiftung in der Falkenseer Chaussee 35 statt. Weiterlesen „Kaffeeklatsch und Kuchen mit Spandaus neuer Bürgermeisterin“
Sperrmülltag im Falkenhagener Feld
Am Donnerstag den 30. Juni fand zum ersten Mal im Falkenhagener Feld ein Kiez-Sperrmülltag statt. Organisiert wurde der Sperrmülltag von der Berliner Stadtreinigung (BSR) gemeinsam mit der KlimaWerkstatt des Bezirksamts Spandau und dem QM-Team Falkenhagener Feld Ost. Im Vorfeld hatte das QM-Team die BSR-Flyer auf Englisch, Arabisch und Farsi übersetzt und diese mit den deutschen Versionen rund um den Westerwaldplatz verteilt. Weiterlesen „Sperrmülltag im Falkenhagener Feld“
Bürgerhaushalt 2022 – Spandauer können mitreden
Auch in diesem Jahr bietet das Bezirksamt Spandau den Bürgerinnen und Bürgern Möglichkeiten, sich an der Gestaltung des Bezirkes zu beteiligen. Im Rahmen des Bürgerhaushalts Spandau können, z.B. über die Internetseite www.buergerhaushalt-spandau.de vom 11. Juli bis 19. August 2022 Vorschläge für finanzielle Projekte oder auch Einsparmöglichkeiten gemacht werden.
„Die Grundidee des Bürgerhaushalts besteht darin, mit den Bürgerinnen und Bürger über die Verwendung der öffentlichen Finanzmittel für freiwillige (!) bezirkliche Leistungen (z.B. aus den Bereichen Bibliotheken, Musikschule, Volkshochschule, Gesundheit, Kinder und Jugend, Seniorinnen und Senioren) ins Gespräch zu kommen.“
Sie können Ihre Vorschläge unter anderem zu folgenden Themen einreichen:
- Gesundheit
- Straßen und Gehwege
- Büchereien
- Kinder und Jugend
- Inklusion
- Kultur
- Musik-Schule
- Ältere Menschen
- Sport
- Umwelt und Natur
- Volks-Hochschule
- Stadt-Teil-Arbeit
Die Internetseite steht jedem offen, allerdings ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Auch können in der Zeit vom 20. August bis 04. September vorhandene Vorschläge kommentiert und bewertet werden. Bitte nutzen Sie Ihre Chance und bringen Sie Ihre Ideen im Internetportal ein. Selbstverständlich können Sie sich auch schriftlich oder telefonisch an das Bezirksamt wenden.
Ansprechpartner im Haushaltsamt: Herr Grimm, Tel. 90279-2951
Ein Informationsflyer liegt in den Bürgerämtern und Büchereien aus.
Einladung zur Bürger*in-Sprechstunde in der Spandauer Freiwilligen-Agentur
Bürger*in-Sprechstunde mit Oliver Gellert, (Bündnis 90 / DIE GRÜNEN) Bezirksstadtrat für Jugend und Gesundheit Weiterlesen „Einladung zur Bürger*in-Sprechstunde in der Spandauer Freiwilligen-Agentur“