Am Donnerstag, den 30.6., 13-18 Uhr findet auf dem „Westerwaldplatz“ ein Tausch- und Sperrmüllfest statt, dass dankenswerterweise der Nachhaltigkeitsbeauftragte im BA Spandau Herr Freisleben zusammen mit der BSR und uns organisiert hat. Weiterlesen „Tausch- und Sperrmüllfest auf dem Westerwaldplatz am 30.6.2022“
Mitglieder für die Aktionsfondsjury gesucht!
Aufruf zur Aktionsfondsjury des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost. Haben Sie Lust, darüber zu entscheiden, was in Ihrem Kiez passiert? Weiterlesen „Mitglieder für die Aktionsfondsjury gesucht!“
Bilder vom 2. Klimaforum im Klubhaus Spandau
„Lebensmittelwertschätzung kann von jeder und jedem jeden Tag gelebt werden!“ Aber ist das wirklich so? Und wer versteht das eigentlich? Um diese Frage ging es beim 2. Klimaforum im Klubhaus Spandau.
Sommerfest im Schul-Umwelt-Zentrum Spandau Gartenarbeitsschule „Borkzeile“
Feiern Sie ein schönes Sommerfest in entspannter Gartenatmosphäre mit abwechslungsreichen Aktivitäten und tollen Spielen für die Kinder. Genießen Sie bei guten Gesprächen die vielen kulinarischen Köstlichkeiten im Café Flora und Herzhaftes vom Grill. Weiterlesen „Sommerfest im Schul-Umwelt-Zentrum Spandau Gartenarbeitsschule „Borkzeile““
Ferienaktivitäten für Spandauer Kinder 2022
Die Jugendförderung Spandau bietet auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Ferienprogramm für Spandauer Kinder und Jugendliche an („Kinder in Licht, Luft und Sonne“). Weiterlesen „Ferienaktivitäten für Spandauer Kinder 2022“
Jugendforum Spandau 2022
Das Jugendforum Spandau findet in diesem Jahr – endlich wieder in Präsenz – am 29.6. in der Jugendfreizeiteinrichtung Klubhaus Spandau statt. Weiterlesen „Jugendforum Spandau 2022“
Die Stabsstelle Integrationsmanagement lädt ein – Online-Infoveranstaltung für Gastgebende von aus der Ukraine geflüchteter Menschen
Viele engagierte Spandauer und Spandauerinnen haben Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, privat aufgenommen. Für diese Solidarität sagen wir DANKE! Um die nächsten Schritte in Spandau zu erleichtern, bietet die Stabsstelle Integrationsmanagement des Bezirksamts Spandau kommenden Donnerstag, 23. Juni 2022, ab 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung für Gastgebende an. Weiterlesen „Die Stabsstelle Integrationsmanagement lädt ein – Online-Infoveranstaltung für Gastgebende von aus der Ukraine geflüchteter Menschen“
Let´s Party: Schnippeldisko Beat & Brett zum 7. Geburtstag von LMP Spandau
Am 23.6.2015 wurde in Spandau der erste LebensMittelPunkt gegründet. Inzwischen gibt es berlinweit 16 LebensMittelPunkt Initiativen. Wir feiern das verflixte 7. Jahr mit alten und neuen Weggefährten. Sei auch dabei! Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Weiterlesen „Let´s Party: Schnippeldisko Beat & Brett zum 7. Geburtstag von LMP Spandau“
Einladung 2. Klimaforum! 9.Juni 2022// Nachhaltige und klimaverträgliche Ernährung
Liebe*r Klimabegeisterte*r im Falkenhagener Feld, ab und zu schreiben wir in unseren Ankündigungstexten:
„Lebensmittelwertschätzung kann von jeder und jedem jeden Tag gelebt werden!“ Aber ist das wirklich so? Und wer versteht das eigentlich? Wir laden dich ganz herzlich ein, genau diese Fragen für das Falkenhagener Feld zu beantworten. Weiterlesen „Einladung 2. Klimaforum! 9.Juni 2022// Nachhaltige und klimaverträgliche Ernährung“
Sprach- und Begenungscafés in Spandau – aktualisiert im Mai 2022
Sprachcafés sind eine gute Möglichkeit, bei sich „Ureinwohner*innen“, Zugewanderte und Geflüchtete begegnen und austauschen können. Weiterlesen „Sprach- und Begenungscafés in Spandau – aktualisiert im Mai 2022“
Spandauer Mutationen – Kostenlose Sommerferien-Workshops für Kinder & Jugendliche
Mit dem Ferienprojekt Spandauer Mutationen erforschen wir im Sommer, wie man Veränderungen herbeiführen kann, und was man gerne mutieren lassen würde: Ab sofort könnt ihr euch für die Ferienwochen anmelden. Weiterlesen „Spandauer Mutationen – Kostenlose Sommerferien-Workshops für Kinder & Jugendliche“