Möglichkeiten bürgerlichen Engagements – wie können Sie mitmachen?
Entwickeln Sie alleine oder mit anderen gemeinsam Ideen für Projekte im Stadtteil!
Als Mitglied im Quartiersrat können Sie mithelfen, Projekte und Initiativen fürs Falkenhagener Feld zu realisieren. Unterstützen Sie mit Ihrem Engagement und Ihrer Kreativität die Entwicklung von nachbarschaftlichem Miteinander!
Nutzen Sie die finanziellen Möglichkeiten der Quartiersfonds (Projektfonds und Aktionsfonds) für wichtige Verbesserungen in ihrem Stadtteil und in den Einrichtungen.
Auf unserer Webseite informieren wir Sie über die Arbeit im Quartiersmanagement.
über Ihren Besuch in unserem Stadtteilbüro in der Pionierstraße 129. Wir informieren Sie gerne und sind gespannt auf Ihre Ideen.
Der Quartiersrat ist das wichtigste Gremium des Quartiersmanagements. Er wurde am 27.10.05 gegründet, um das Vor-Ort-Wissen von Bewohnern und ansässigen Vereinen und Institutionen nutzen zu können und das Quartiersmanagement, Bezirksamt und Senatsverwaltung zu beraten. Der Quartiersrat begleitet den Entwicklungsprozess des Stadtteils.
Im Quartiersrat wird über die Maßnahmen, Aktionen und Projekte diskutiert, die im Rahmen des Stadtteilmanagements zur Verbesserung der Lebensbedingungen im Stadtteil realisiert werden sollen.
Für das Stadtteilmanagementgebiet Falkenhagener-Feld-Ost stehen jährlich 10.000 € brutto zur Verfügung, um gute Ideen, die das Zusammenleben im Stadtteil fördern oder das Wohnumfeld verschönern, in die Tat umzusetzen. Jede Anwohnerin, jeder Anwohner, Initiativen, Institutionen und Vereine können für die Realisierung einer solchen Idee Kosten in Höhe bis zu 1.500 € beantragen.
Über die Vergabe der Gelder entscheidet die Aktionsfondsjury, eine Jury, die sich aus engagierten Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Falkenhagener-Feld-Ost zusammensetzt. Sie kommt ca. alle 2 Monate zusammen und berät über die eingegangenen Anträge.
Zusätzlich können aus dem DW-Fonds jährlich Projekte gefördert werden.
Sie wollen gern selbst eine Lesung, eine Sportveranstaltung, ein kleines Fest für Kinder und Jugendliche oder Ähnliches organisieren? Oder möchten Sie gern gemeinsam mit ihren Nachbarn bspw. eine Pflanz- oder Putzaktion im Kiez durchführen? Dann machen sie uns einen Vorschlag und wir überlegen gemeinsam, ob diese Idee gefördert werden kann.
Nachbarschaftliches Kennenlernen findet auch im Rahmen vieler kleiner Feste im Falkenhagener Feld statt. Das große Sommerfest ist wahrscheinlich allen gut bekannt. Hier können sie sich auch über alle wichtigen Institutionen und Vereine im FF informieren. Daneben gibt es noch zahlreiche kleinere Veranstaltungen/Feste. Auch solche Aktionen wurden und werden vom Quartiersmanagement unterstützt.
Falls auch Sie Interesse haben, ein kleines Projekt umzusetzen, welches das Leben im Stadtteil bereichert, kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von uns beraten!