Stadtbibliothek Spandau (Foto: Ralf Salecker)

Traumfänger basteln – Ein Zero-Waste-Workshop in der Stadtbibliothek Spandau

Die Stadtbibliothek Spandau lädt in Kooperation mit dem Kulturlabor Trial&Error am Mittwoch, den 18. Juni, zu einem weiteren Workshop der Veranstaltungsreihe „Zero Waste“ ein. Im Mittelpunkt steht diesmal das kreative Upcycling – mit besonderem Fokus auf das Basteln von Traumfängern.

Weiterlesen „Traumfänger basteln – Ein Zero-Waste-Workshop in der Stadtbibliothek Spandau“

weiterlesen Traumfänger basteln – Ein Zero-Waste-Workshop in der Stadtbibliothek Spandau
Broschüre: Angebote rund um Geburt, Kinder & Familie in Spandau

Broschüre: Angebote rund um Geburt, Kinder & Familie in Spandau

Die Zeit rund um Schwangerschaft und Geburt bringt für werdende Eltern zahlreiche Veränderungen, neue Aufgaben und Herausforderungen mit sich. Um Familien in dieser besonderen Lebensphase bestmöglich zu unterstützen, hat der Bezirk Spandau das Netzwerk „Frühe Hilfen“ weiter gestärkt und die vielfältigen Angebote in einer überarbeiteten Broschüre gebündelt.

Weiterlesen „Broschüre: Angebote rund um Geburt, Kinder & Familie in Spandau“

weiterlesen Broschüre: Angebote rund um Geburt, Kinder & Familie in Spandau
„komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ in Spandau

„komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ in Spandau

Berufliche Orientierung und Lebensplanung durch Empowerment. Vom 11. bis 24. Juni 2025 nehmen 1.640 Schüler:innen der 7. und 8. Klassen aus Spandau am innovativen Erlebnisparcours „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ teil. Ziel des Projekts ist es, die Jugendlichen zu empowern, ihre individuellen Stärken zu entdecken und sie bei ihrer beruflichen Orientierung sowie Lebensplanung zu unterstützen.

Weiterlesen „„komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ in Spandau“

weiterlesen „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ in Spandau

Spandau feiert Internationalen Kinder- und Jugendtag am 1. Juni

Großes Fest im Südpark mit vielen Mitmachangeboten! Anlässlich des Internationalen Kindertags lädt die Jugendförderung des Jugendamtes Spandau am 1. Juni 2025 zum großen Kinder- und Jugendtag im Südpark ein. Kinder, Jugendliche und Familien erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Sport und kreativer Mitmachaktionen.

Weiterlesen „Spandau feiert Internationalen Kinder- und Jugendtag am 1. Juni“

weiterlesen Spandau feiert Internationalen Kinder- und Jugendtag am 1. Juni
Bücherbörse im Stadtteilzentrum

Bücherbörse im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde

Einmal im Jahr findet im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde eine große Bücherbörse statt. Mehrere tausend Bücher, vom Kinderbuch, über Belletristik bis zu Sachbüchern, warten auf neue Besitzer. Der Reinerlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde und im Stadtteil zugute.

Weiterlesen „Bücherbörse im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde“

weiterlesen Bücherbörse im Stadtteilzentrum der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Notfall Schlaganfall – schnell erkennen und handeln

Notfall Schlaganfall – schnell erkennen und handeln

Bezirksamt lädt am 5. Juni zur Informationsveranstaltung ein. In Deutschland erleiden jährlich circa 270.000 Menschen einen Schlaganfall. Wie Symptome frühzeitig erkannt und welche medizinischen Maßnahmen ergriffen werden können, erfahren interessierte Bürgerinnen und Bürger bei einer kostenlosen Informationsveranstaltung im Rathaus Spandau mit dem Schlaganfallexperten Prof. Dr. Jörg Müller vom Vivantes Klinikum.

Weiterlesen „Notfall Schlaganfall – schnell erkennen und handeln“

weiterlesen Notfall Schlaganfall – schnell erkennen und handeln