Spandauer Winter-Spiel-Plätze

Spandauer Winter-Spiel-Plätze gehen auch 2023 weiter

Die Saison der Spandauer Winter-Spiel-Plätze geht noch bis Ende März 2023 und startet dann wieder im Oktober 2023!

Es handelt sich um ein kostenfreies Bewegungsangebot in der kalten Jahreszeit, welches immer sonntags (Oktober bis März) zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr an 6 Standorten in 5 Bezirksregionen
stattfindet. Die erfahrenen Übungsleiter:innen vor Ort bauen eine vielfältige Bewegungslandschaft auf, sodass sich die gesamte Familie ausprobieren kann. 

Continue reading „Spandauer Winter-Spiel-Plätze gehen auch 2023 weiter“
weiterlesen
Annahmestellen für gut erhaltenes Gebrauchtes in Spandau

Annahmestellen für gut erhaltenes Gebrauchtes in Spandau

Wiederverwenden statt verschwenden!

Beim Kleiderschrank aussortieren und Keller entrümpeln auf ungenutzte „Schätze“ gestoßen? Es gibt viele Möglichkeiten, Dingen ein längeres oder zweites Leben zu schenken. Indem wir tauschen, leihen oder spenden, verlängern wir den Lebenszyklus von Gegenständen – und schützen so wertvolle Ressourcen und das Klima!

Continue reading „Annahmestellen für gut erhaltenes Gebrauchtes in Spandau“
weiterlesen
Härtefallfonds Energieschulden - Hilfen in der Not

Härtefallfonds Energieschulden – Hilfen in der Not

Vermeidung und Aufhebung von Energiesperren für Berliner Haushalte, die wegen der aktuellen Preissprünge auf den Energiemärkten unverschuldet in Not geraten – das ist die Idee hinter dem Berliner Härtefallfonds Energieschulden. Der Härtefallfonds ist ein wichtiger Baustein des Energienothilfepakets, das der Berliner Senat gemeinsam mit vielen Partnerinnen und Partnern schnürt, damit einkommensschwächere Berlinerinnen und Berliner entlastet werden und gut durch den Winter kommen. Der Härtefallfonds soll Verschuldung entgegenwirken oder verhindern.

Continue reading „Härtefallfonds Energieschulden – Hilfen in der Not“
weiterlesen