Zum Inhalt springen
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld OstQuartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Ausschreibungen
    • Stadtteilzeitung F-Express
  • Quartiersmanagement
    • Was wir tun
    • Team
    • Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept (kurz IHEK)
  • Falkenhagener Feld
    • Falkenhagener Feld Ost
    • Falkenhagener Feld West
    • Projektseite
    • Einrichtungen
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Mitwirken im Stadtteil
    • Aktionsfonds
    • Projektfonds
  • Service
    • Kontakt QM-Nachbarschaftsbüro
    • Verleih
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Twitter nebenan Instagram
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld OstQuartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost

Weihnachtsfeier 2022 der Quartiersräte im FF

Schrottwichteln im Klubhaus an der Westerwaldstraße

„Weihnachtsfeier 2022 der Quartiersräte im FF“ weiterlesen
Kostenloser Kochworkshop am 21.12. im Schwedenhaus

Kostenloser Kochworkshop am 21.12. im Schwedenhaus

„Nachhaltig kochen und Geldsparen“ – Mach mit & komm auf den Geschmack!

„Kostenloser Kochworkshop am 21.12. im Schwedenhaus“ weiterlesen

Bundesweiter Warntag am 8.12.2022 um 11 Uhr

Nicht wundern, wenn am Donnerstag um 11 Uhr die Sirenen heulen oder Meldungen auf dem Smartphone eintrudeln. Der bundesweite Warntag soll unterschiedlichste Warnoptionen testen.

„Bundesweiter Warntag am 8.12.2022 um 11 Uhr“ weiterlesen
Erzählcafé

Märchenhafte Adventszeit – Erzählcafé in der Ev. Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde

Am 9. Dezember (15:00 Uhr) kommt wieder die Märchenerzählerin Astrid Heiland-Vondruska ins Haus. Sie wird alle in die Welt der Märchen mitnehmen und in die richtige Weihnachtsstimmung versetzen.

„Märchenhafte Adventszeit – Erzählcafé in der Ev. Zuflucht-und-Jeremia-Kirchengemeinde“ weiterlesen
Konzert mit den Klubbands im Klubhaus Spandau

Konzert mit den Klubbands im Klubhaus Spandau

Die DRK Schöneberg-Wilmersdorf hilft gGmbH und der „Miteinander durch Musik e.V. veranstalten am Donnerstag, dem 22. Dezember 2022, ein Konzert mit den Klubbands im Klubhaus Spandau.

„Konzert mit den Klubbands im Klubhaus Spandau“ weiterlesen
825 Jahre Spandau - Die Urkundliche Ersterwähnung

825 Jahre Spandau – Die Urkundliche Ersterwähnung

Im Mai 1197 wurde in einer markgräflichen Schenkungsurkunde der Spandauer Vogt Eberhard (Everardus advocatus in Spandowe) als Zeuge aufgeführt und Spandau damit erstmalig urkundlich erwähnt.

„825 Jahre Spandau – Die Urkundliche Ersterwähnung“ weiterlesen
Knusperhäuser: Gewobag bringt in Kiezstuben und Nachbarschaftstreffs Kinderaugen zum Strahlen

Knusperhäuser: Gewobag bringt in Kiezstuben und Nachbarschaftstreffs Kinderaugen zum Strahlen

„Knusper, knusper, knäuschen – ich bau mir mein eigenes Häuschen“. Auch in diesem Jahr versüßt die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag wieder kleinen BaumeisterInnen bis zum 16.12.2022 die Vorweihnachtszeit.

„Knusperhäuser: Gewobag bringt in Kiezstuben und Nachbarschaftstreffs Kinderaugen zum Strahlen“ weiterlesen

„Der etwas andere Deutschkurs“ – Kalenderpräsentation unter dem Motto „Aus dem Staub machen!“

Dieser Kalender vereint Ehrenamt, Geflüchtetenarbeit und Engagement. Ehrenamtliche, Kinder aus Geflüchtetenunterkünftenund Helferinnen und Helfer aus der Wilhelmstadt gestalten jährlich diesen Kalender gemeinsam.

„„Der etwas andere Deutschkurs“ – Kalenderpräsentation unter dem Motto „Aus dem Staub machen!““ weiterlesen
Weihnachtsmarkt – St. Markus Kirchengemeinde am 4.12.22

Weihnachtsmarkt – St. Markus Kirchengemeinde am 4.12.22

Auf dem Kirchvorplatz der katholischen Kirchengemeinde St. Markus gibt es am 4.12.2022 ab 11:30 Uhr einen kleinen Weihnachtsmarkt.

„Weihnachtsmarkt – St. Markus Kirchengemeinde am 4.12.22“ weiterlesen
Heiligabend im Schwedenhaus

Heiligabend im Schwedenhaus

Gemeinsam gegen Einsamkeit. Dazu gibt es am 24.12. von 15 bis 17 Uhr im Schwedenhaus die Gelegenheit.

„Heiligabend im Schwedenhaus“ weiterlesen
zurück
1 2 3 4 5 6 7 8 … 208
Nächste

Veranstaltungen

  • Geschenketauschparty in der KlimaWerkstatt Spandau: 13.01.2023, 16 – 18 Uhr

Falkenhagener Express

Frühjahresausgabe ist erhältlich

Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Film zum Quartiersrat im FF

https://falkenhagener-feld-ost.de/ff-ost-wordpress/wp-content/uploads/2021/07/2021_film_falkenhagenerfeld_2.mp4

Kontakt

QM Falkenhagener Feld Ost
Falkenseer Chaussee 35
13583 Berlin
Tel.: 0151 188 825 -78/-79/-80
E-Mail: QM-FF-Ost@stephanus.org

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr

Offene Sprechzeiten

dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr
donnerstags von 11:00 bis 14:00 Uhr

Träger

Stephanus-Stiftung
https://www.stephanus.org/
Albertinenstraße 20
13086 Berlin

Archive

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Artikel als RSS-Feed abonnieren

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2023

  • Aktuelles
    • Startseite
    • Ausschreibungen
    • Stadtteilzeitung F-Express
  • Quartiersmanagement
    • Was wir tun
    • Team
    • Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept (kurz IHEK)
  • Falkenhagener Feld
    • Falkenhagener Feld Ost
    • Falkenhagener Feld West
    • Projektseite
    • Einrichtungen
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Mitwirken im Stadtteil
    • Aktionsfonds
    • Projektfonds
  • Service
    • Kontakt QM-Nachbarschaftsbüro
    • Verleih
    • Downloads
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung