
Sketche, Lieder und Tänze im Falkenhagener Feld
Ein buntes Programm mit Sketchen, kleinen Theaterstücken, Liedern und Tänzen.
Für das leibliche Wohl sorgt das ‚Café du collège‘.
Ein buntes Programm mit Sketchen, kleinen Theaterstücken, Liedern und Tänzen.
Für das leibliche Wohl sorgt das ‚Café du collège‘.
Sie haben eine Idee für ein Projekt im Falkenhagener Feld Ost, aber Ihnen fehlt das Geld für die Umsetzung? Dann machen Sie mit und reichen Sie Ihren Projektantrag ein.
„Mehr Stadtbäume für Berlin“ ist eine Kampagne, die im neuen Jahr auch Spandau zu neuen Bäumen verhelfen wird. Bisher ist es so, dass mangels Geld mehr Bäume in den Bezirken gefällt, als nachgepflanzt werden.
Wanderung von Berlin-Rudow aufs Land nach Schönefeld
Das sportliche Freizeitangebot im Falkenhagener Feld ist besonders im Winter kaum vorhanden. Mit den „Bewegten Winterspielplätzen“ gibt es seit November 2014 ein kostenloses Angebot für die ganze Familie. Spaß & Spiel für Kinder in Begleitung von Mutter und/oder Vater! Sportschuhe…
Im bezirklichen Straßen- und Grünflächenamt wird zum 01.09.2015 der duale Studiengang Landschaftsbau- und Grünflächenmanagement (Bachelor of Engineering) eingerichtet.
Das Bezirksamt Spandau bietet erstmalig Ausbildungsstellen in Teilzeit an. Dieses attraktive Angebot richtet sich u.a. an alleinerziehende Mütter, die nur so eine Berufsausbildung stemmen können.
Kochen zu können ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr, denn schon als Kinder und Jugendliche werden wir mit Fertiggerichten und Schnellimbissen verführt. Diese Gerichte sind häufig einseitig zusammengesetzt, es dominieren Fleisch, Fett und Kohlenhydrate. Gleichzeitig weisen sie eine schlechte Umweltbilanz vor:…
Die Kleiderkammer „Hemd & Hose“ in der Ev. Zufluchtskirchengemeinde, Westerwaldstr. 16/18 in Spandau, hat jetzt auf vielfachen Wunsch ab März 2015 auch am Montagnachmittag von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Die Zeiten für Mittwoch von 15 bis 18 Uhr bleiben…