Ab dem 6. Oktober 2015 bietet die Bezirkszentralbibliothek Spandau wieder Einführungen in den Umgang mit Computern und dem Internet an. Das Angebot findet jeweils dienstags von 9.00-10.30 Uhr statt und richtet sich schwerpunktmäßig an Senioren. Weiterlesen „Kostenfreie PC-Einführung für Senioren in der Bibliothek“
Monat: September 2015
Asylerstberatung und Erstorientierung für erwachsene Asylsuchende in Spandau
GIZ, AWO und KuB bieten Ort der Orientierung über die eigene Situation
Der AWO Kreisverband Berlin-Mitte e.V. wird in Kooperation mit der Gesellschaft für Interkulturelles Zusammenleben (GIZ) e.V. sowie der Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrantinnen und Migranten (KuB) e.V. in den kommenden drei Jahren das aus AMIF-Mitteln geförderte Projekt „Asylerstberatung und Erstorientierung für erwachsene Asylsuchende im Land Berlin“ in Spandau und in Lichtenberg durchführen. Weiterlesen „Asylerstberatung und Erstorientierung für erwachsene Asylsuchende in Spandau“
Elterntaxis verursachen Verkehrschaos vor Schulen
Aktionswochen „Zu Fuß zur Schule“ bis zum 2. Oktober
Seit 1994 werden in Deutschland „Zu Fuß zur Schule“-Aktivitäten durchgeführt. Sensibilität für sichere Schulwege muss größer werden. Mehr als 60 Schulen mit 13.000 Schülern aus allen Berliner Bezirken beteiligen sich auch in diesem Jahr an den Aktionswochen „Zu Fuß zur Schule“, die vom 21. September bis zum 2. Oktober 2015 stattfinden. Weiterlesen „Elterntaxis verursachen Verkehrschaos vor Schulen“
Angebote für Eltern mit Säuglingen und kleinen Kindern
Broschüre für werdende Mütter und Väter, Familien
Die aktualisierte Auflage der Broschüre „Angebote für werdende Mütter und Väter, Familien mit Säuglingen und kleinen Kindern in Spandau“ ist ab sofort kostenlos erhältlich. Weiterlesen „Angebote für Eltern mit Säuglingen und kleinen Kindern“
Kiosk Opti.Mumm im Falkenhagener Feld
Vorbereitung auf eine erfolgreiche Ausbildung im kieztreFF
Das Projekt von Schildkröte Berlin begleitet Schüler/innen und Jugendliche aus dem Falkenhagener Feld auf dem Weg in eine erfolgreiche Ausbildung. Weiterlesen „Kiosk Opti.Mumm im Falkenhagener Feld“
Liveradio aus dem FF
„Musik baut Brücken“ und das Onlineradio „Magic4you“ präsentiert
Die neue und kostenlose Präsentationsplattform für Vereine, Projekte, Organisationen und alle sozialen Angebote hier im Falkenhagener Feld! Weiterlesen „Liveradio aus dem FF“
Gegrüßt seist du, Maria rein – Weihnachtsliedersingen
Zu einem musikalischen Gottesdienst lädt die Jeremiakirche am 3. Advent ein. Mit alter und neuer Adventsmusik wird das Gemeindefest eröffnet, dass mit einem Weihnachtsliedersingen abschließt. Weiterlesen „Gegrüßt seist du, Maria rein – Weihnachtsliedersingen“
An der Saale hellem Strande – Herbstlieder
Herbst- und andere Lieder zum Mitsingen und Zuhören – musiziert von Musikern und Flötengruppen der Jeremia- und Zuflucht-Gemeinde
Sonnabend, 17. Oktober 2015, 16 Uhr, Jeremia-Gemeinde (Gemeindesaal) Weiterlesen „An der Saale hellem Strande – Herbstlieder“
Antworten auf offene Briefe des Quartiersrates
Wir hatten im Juni zwei offene Briefe des Quartiersrates im Falkenhagener Feld Ost an den Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Andreas Geisel veröffentlicht. Nachfolgend nun die Antworten darauf: Weiterlesen „Antworten auf offene Briefe des Quartiersrates“
Einweihung des neuen Beratungsgebäudes für soziale Dienste
Besichtigung der Mensaerweiterung im Falkenhagener Feld
Im Rahmen des Städtebauförderprogramms Stadtumbau West wurde das ehemalige Gebäude der Stadtteilbibliothek am Hermann-Schmidt-Weg energetisch saniert, Grundriss und Innenräume entsprechend der neuen Nutzungsansprüche angepasst und die Fassade attraktiv gestaltet. Weiterlesen „Einweihung des neuen Beratungsgebäudes für soziale Dienste“