Skip to content

Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost

Soziale Stadt

  • Startseite
  • Links
  • Downloads
  • FF-West
Navigation
  • Stadtteilinfo – Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungs-Highlights
    • Kalender
  • Soziale Stadt
    • Das Programm
    • IHEK
    • Förderung
  • Quartiersmanagement
    • QM im Falkenhagener Feld
    • Das Quartier
    • Team
    • Projekte
    • Ausschreibungen
  • Aktive Bürgerschaft
    • Der Quartiersrat
    • Die Aktionsfondsjury
    • Ehrenamt
    • Vereine
  • Einrichtungen im Stadtteil
    • Kita
    • Schule
    • Kultur und Freizeit
    • Soziales
    • Beratung
    • Wohnungsunternehmen
  • Fotogalerie
  • Weiterführende Informationen
  • Downloads

Monat: November 2020

Workshop „Umgang mit Stress in der Corona-Pandemie“ am 1. Dezember um 18:30 Uhr

Veröffentlicht am 28.11.202030.11.2020 by Ralf Salecker
DaMigra

Die Corona-Pandemie stellt nicht nur eine Gefahr für unsere körperliche Gesundheit dar, sondern auch für unser psychisches Wohlbefinden. Weiterlesen „Workshop „Umgang mit Stress in der Corona-Pandemie“ am 1. Dezember um 18:30 Uhr“ →

Veröffentlicht in Beratung und InfoTagged mit Workshop „Umgang mit Stress in der Corona-Pandemie“

Falkenhagener Express, die Wintererausgabe 2020

Veröffentlicht am 22.11.2020 by Ralf Salecker

Infos rund um das FF gedruckt und als PDF zum Herunterladen. Weiterlesen „Falkenhagener Express, die Wintererausgabe 2020“ →

Veröffentlicht in AllgemeinTagged mit Falkenhagener Express

Beratungsstellen für Geflüchtete in Spandau – Umfangreiche Liste

Veröffentlicht am 18.11.2020 by Ralf Salecker

Die Migrationsbeauftragte des Jobcenter Spandau, Frau Semertsidis hat eine umfangreiche Liste (PDF) mit Anlaufstellen für Geflüchtete zusammengestellt (Stand: 26.10.2020). Weiterlesen „Beratungsstellen für Geflüchtete in Spandau – Umfangreiche Liste“ →

Veröffentlicht in Engagement

Spandau hilft – Engagement und hilfreiche Links in Zeiten Coronas

Veröffentlicht am 18.11.202018.11.2020 by Ralf Salecker

Momentan erleben wir außergewöhnliche Zeiten. Das Miteinander ist momentan unser einziges Medikament.
Weiterlesen „Spandau hilft – Engagement und hilfreiche Links in Zeiten Coronas“ →

Veröffentlicht in EngagementTagged mit Spandau hilft

Abgabestellen für Gebrauchtes in Spandau

Veröffentlicht am 18.11.202018.11.2020 by Ralf Salecker

Informationen für die alle, die gebrauchte Kleidung oder Gegenstände spenden möchten. Weiterlesen „Abgabestellen für Gebrauchtes in Spandau“ →

Veröffentlicht in EngagementTagged mit Abgabestellen für Gebrauchtes in Spandau

Aufruf – Gestalte deinen Kiez! – DeutscheWohnen-Fonds 2020

Veröffentlicht am 18.11.2020 by Ralf Salecker

Liebe Bewohner*innen und Aktive aus dem Falkenhagener Feld, der Herbst ist da und die gemütliche Jahreszeit hat begonnen! Weiterlesen „Aufruf – Gestalte deinen Kiez! – DeutscheWohnen-Fonds 2020“ →

Veröffentlicht in Fördermittel, Ausschreibungen, WettbewerbeTagged mit DeutscheWohnen-Fonds, DeutscheWohnen-Fonds 2020

Berliner Märchentage online bis zum 22.November

Veröffentlicht am 18.11.2020 by Ralf Salecker
Bildungsforum

Ich habe aus dem reichhaltigen Angebot ein Märchen für euch ausgewählt, das Frau Franziska Giffey euch vorliest. Weiterlesen „Berliner Märchentage online bis zum 22.November“ →

Veröffentlicht in Kinder, Jugend, Familie

Jugendforum Spandau 2020

Veröffentlicht am 18.11.2020 by Ralf Salecker
Jugendforum Spandau 2020

Einladung und Informationen zum diesjährigen Jugendforum am 1. Dezember 2020 Weiterlesen „Jugendforum Spandau 2020“ →

Veröffentlicht in BildungTagged mit Jugendforum Spandau 2020

Halt und Haltung unterm Weihnachtsbaum

Veröffentlicht am 17.11.2020 by Ralf Salecker
Halt und Haltung unterm Weihnachtsbaum

Online-Workshop Mittwoch, dem 16. Dezember von 16.00-17.30 Uhr, zum Umgang mit demokratiefeindlichen und diskriminierenden Äußerungen.

Weiterlesen „Halt und Haltung unterm Weihnachtsbaum“ →

Veröffentlicht in Beratung und InfoTagged mit Online-Workshop

Online-Workshop zum Umgang mit Verschwörungserzählungen

Veröffentlicht am 17.11.2020 by Ralf Salecker
Online-Workshop zum Umgang mit Verschwörungserzählungen

Am Mittwoch 2. Dezember von 10:30-12:00 Uhr gibt es einen Online-Workshop zum Thema Verschwörungstheorien. Weiterlesen „Online-Workshop zum Umgang mit Verschwörungserzählungen“ →

Veröffentlicht in Beratung und InfoTagged mit Online-Workshop

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Kontakt

Falkenhagener Feld Ost
Träger: GeSop mbH
Pionierstraße 129
13589 Berlin
Tel.: (030) 200 989 61
Fax: (030) 200 989 62
Sprechzeiten:
Do. 14.00 – 17.00 Uhr im Vor-Ort Büro
qm.falkenhagener.feld.ost@gesopmbh.berlin

Corona-Info

Corona-Info

  • Politik/Verordnung
  • Allgemeine Informationen
  • QM-Informationen
  • Soziales
  • Arbeit/Unternehmen
  • Kitas, Schulen
  • Bildungsangebote
  • Nachbarschaftshilfe
  • Unterhaltung Kinder
  • Unterhaltung Jugendliche
  • Unterhaltung Erwachsene

Raum für Bürger!

Nutzen Sie Ihr Bürgerbüro im Falkenhagener Feld! Wenn Sie ein interessantes Angebot für Ihre Nachbarn und die Bewohner im Falkenhagener Feld haben und einen Raum suchen, dann sind Sie hier richtig!

Falkenhagener Express

Download Winterausgabe 2020
Falkenhagener Express

Wahlen zum Quartiersrat und zur Aktionsfondsjury 2018

  • Wahlergebnisse 2018 – Quartiersrat und Aktionsfondsjury

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Artikel als RSS-Feed abonnieren

Gefördert durch:

Archiv

  • Februar 2021 (10)
  • Januar 2021 (7)
  • Dezember 2020 (14)
  • November 2020 (11)
  • Oktober 2020 (16)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (13)
  • Juli 2020 (17)
  • Juni 2020 (31)
  • Mai 2020 (30)
  • April 2020 (36)
  • März 2020 (15)
  • Februar 2020 (9)
  • Januar 2020 (6)
  • Dezember 2019 (4)
  • November 2019 (10)
  • Oktober 2019 (16)
  • September 2019 (11)
  • August 2019 (18)
  • Juli 2019 (6)
  • Juni 2019 (6)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (2)
  • März 2019 (12)
  • Februar 2019 (10)
  • Januar 2019 (7)
  • Dezember 2018 (4)
  • November 2018 (13)
  • Oktober 2018 (10)
  • September 2018 (16)
  • August 2018 (17)
  • Juli 2018 (9)
  • Juni 2018 (15)
  • Mai 2018 (9)
  • April 2018 (17)
  • März 2018 (17)
  • Februar 2018 (13)
  • Januar 2018 (16)
  • Dezember 2017 (16)
  • November 2017 (21)
  • Oktober 2017 (17)
  • September 2017 (12)
  • August 2017 (19)
  • Juli 2017 (13)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (15)
  • April 2017 (12)
  • März 2017 (8)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (17)
  • Dezember 2016 (5)
  • November 2016 (13)
  • Oktober 2016 (15)
  • September 2016 (14)
  • August 2016 (9)
  • Juli 2016 (9)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (20)
  • April 2016 (24)
  • März 2016 (27)
  • Februar 2016 (13)
  • Januar 2016 (22)
  • Dezember 2015 (17)
  • November 2015 (14)
  • Oktober 2015 (20)
  • September 2015 (20)
  • August 2015 (17)
  • Juli 2015 (18)
  • Juni 2015 (25)
  • Mai 2015 (8)
  • April 2015 (20)
  • März 2015 (29)
  • Februar 2015 (21)
  • Januar 2015 (19)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (15)
  • Oktober 2014 (21)
  • September 2014 (15)
  • August 2014 (2)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (1)
  • Mai 2014 (6)
  • April 2014 (11)
  • März 2014 (20)
  • Dezember 2013 (3)
  • November 2013 (21)
  • Oktober 2013 (24)
  • September 2013 (31)
  • August 2013 (9)
  • Juli 2013 (21)
  • Juni 2013 (28)
  • Mai 2013 (21)
  • April 2013 (25)
  • März 2013 (17)
  • Februar 2013 (25)
  • Januar 2013 (12)
  • Dezember 2012 (5)
  • November 2012 (18)
  • Oktober 2012 (18)
  • September 2012 (15)
  • August 2012 (19)
  • Juli 2012 (14)
  • Juni 2012 (14)
  • Mai 2012 (17)
  • April 2012 (18)
  • März 2012 (17)
  • Februar 2012 (15)
  • Januar 2012 (13)
  • Dezember 2011 (16)
  • November 2011 (18)
  • Oktober 2011 (18)
  • September 2011 (9)
  • August 2011 (12)
  • Juli 2011 (8)
  • Juni 2011 (17)
  • Mai 2011 (10)
  • April 2011 (13)
  • März 2011 (10)
  • Februar 2011 (9)
  • Januar 2011 (11)
  • Dezember 2010 (8)
  • November 2010 (13)
  • Oktober 2010 (7)
  • September 2010 (3)

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: sozstadtff by Matthias Bauer.