Auf Einladung des Bezirksamtes Spandau, findet der 6. Berliner Tierschutztag in diesem Jahr am 28.9.2013 von 10.00 – 14.00 Uhr in den Italienischen Höfen auf der Zitadelle Spandau statt. Die Zitadelle bietet dazu einen großartigen Rahmen mit historischer Kulisse und ganz viel Platz für einen Familienerlebnistag.
Eintritt: frei
Bezirksstadtrat Stephan Machulik führt dazu aus:
„Neben einem Vortrags- und Diskussionsprogramm in den Italienischen Höfen, welches das Fachpublikum und am Tierschutz interessierte Bürger/-innen ansprechen wird, haben wir ein buntes Rahmenprogramm besonders auch auf unsere kleinen Spandauer Bürger/-innen – und vielleicht zukünftige Tierhalter/-innen -, abgestimmt. Der Bezirk Spandau, der in der Vergangenheit sehr konsequent die Vorgaben des Tierschutzes umgesetzt hat, freut sich auf die Fachbesucher/-innen und auf viele interessierte Gäste aus dem Bezirk und aus Berlin, für die wir garantiert noch die eine oder andere Überraschung bereit halten.“
Programm zum Tierschutztag in Spandau
- 10.00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch Prof. Dr. Horst Spielmann, Tierschutzbeauftragter des Landes Berlin und Stephan Machulik, Bezirksstadtrat für Bürgerdienste und Ordnung
- 10.10 Uhr: Vorstellung der bezirklichen Tierschutzarbeit durch Diana Plange, amtliche Tierärztin und Fachtierärztin für Tierschutz im Veterinäramt Spandau,Vortrag zum
- Thema: „Tierschutz im Spannungsfeld zwischen Sollen, Wollen und Können“
- 10.30 Uhr: Verleihung des Berliner Tierschutzpreises durch Sabine Toepfer-Kataw, Staatssekretärin für Verbraucherschutz
- 11.00 Uhr: Wolfgang Apel, Präsident des Tierschutzvereins zu Berlin: Vortrag zum Thema„Tierschutzanliegen in Berlin und darüber hinaus“
- 11.30 Uhr: Dr. Ulrike Pollack, Tierschutzlehrerin und Tierschutzpreisträgerin 2012: Vortrag zum Thema„Tierschutz im Unterricht“
- 12.00 Uhr: Aktuelle Tierschutzthemen in Berlin (u. a. Zoo, Tierpark) Podiumsdiskussion mit den Tierschutzpolitischen Sprechern der Fraktionen im Berliner Abgeordnetenhaus; Moderation: Ines Krüger, Tierschutzbotschafterin
- 13.00 Uhr:Schlusswort
Rahmenprogramm am Tierschutztag in Spandau
Im Innenbereich der Italienischen Höfe
- „Expedition nach Nebenan” – Mitmachtheater zum Tierschutz: In dem Stück, welches vom Theater Löwenherz in Szene gesetzt wird, werden die Bedürfnisse unserer Haus- und Nutztiere behandelt. Finanziell wird die Aufführung von der Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz getragen.
Im Außenbereich
- Fledermäuse auf der Zitadelle: Das Berliner Artenschutzteam öffnet den Fledermauskeller, in welchem die einheimischen Fledermäuse erlebt und beobachtet werden können.
- Hundeleben in der Stadt: Eine Hundetrainerin wird ihre Arbeit vorstellen und Fragen zur Hundeer-ziehung beantworten. Es können Spandauer Bürger/-innen ihre Hunde mitbringen und Anregungen zum respektvollen Miteinander von Mensch und Hund mitnehmen.
- Nachhaltigkeit in der Forstwirtschaft: Präsentation des Einsatzes von Kaltblutpferden für das Forstamt Spandau
- Kind und Tier: Die Vierfelderhof GmbH zeigt und erläutert, wie es gelingen kann, Kinder an den tierschutzgerechten Umgang mit Tieren heranzuführen und Wissen über Haltungsanforderungen zu vermitteln.
- Wildtiere in der Stadt: Mitarbeiter der Forstverwaltung beantworten Ihre Fragen zu Wildtieren in der Stadt und zum Wildtiertelefon
- Für die Kleinen: Für kleinere Kinder bietet ein Spandauer Ponyhof geführtes Ponyreiten für Kinder an. Der Erlös für das günstige Angebot wird einer Berliner Tierschutz-Initiative gespendet.