Super-Ferien-Pass 2025

Der Super-Ferien-Pass 2025 gilt speziell für Kinder und Jugendliche

Er richtet sich an junge Berliner:innen und sorgt für abwechslungsreiche und günstige Ferienerlebnisse in der Stadt, bis einschließlich 18 Jahre, mit Wohnsitz in Berlin entwickeltes Angebot für die schulfreien Zeiten. 

Was bietet der Super-Ferien-Pass?

Der Pass besteht aus drei zentralen Komponenten:

1. Coupons

  • Zahlreiche Rabatte und freie Eintritte auf unterschiedliche Freizeitangebote in Berlin.
  • Beispiele: Kostenloser Eintritt in Zoo und Tierpark (bis einschließlich 15 Jahre), kostenfreies Eislaufen, Eintritt ins Museum für Naturkunde, Alliiertenmuseum, Theater, Open-Air-Kino sowie attraktive Preisvorteile bei Workshops und Sportangeboten.
  • Die Coupons können selbstständig während der Ferien gegen Vorlage des Passes eingelöst werden.

2. Badekarte

  • Pro Ferientag ermöglicht die Badekarte einmal kostenfreien Eintritt in ein Schwimmbad der Berliner Bäder-Betriebe.
  • Die genauen Bedingungen und Hinweise zur Nutzung sind direkt auf der Badekarte sowie auf der Website erklärt.

3. Verlosungen (Veranstaltungen)

  • Exklusive, kostenfreie Ferienaktionen, an denen nur Super-Ferien-Pass-Inhaber:innen teilnehmen können.
  • Beispiele: Geolino-Live-Kartenverlosung, Ausflüge zu beliebten Zielen wie Baumkronenpfad oder Barfußpark Beelitz-Heilstätten, Klettern im KletterMax.Berlin, Tagesfahrt zum Hansapark, Theater- und Kinobesuche, Fototouren usw.
  • Die Teilnahme erfolgt über das Verlosungsportal „Feripro“. Die Anmeldung startet ca. 4 Wochen vor Ferienbeginn, der Anmeldeschluss liegt ca. 2 Wochen vorher.
  • Die Teilnahme an den ausgelosten Veranstaltungen ist kostenlos. Begleitet werden die Kinder und Jugendlichen von geschulten Betreuer:innen – Eltern sind grundsätzlich nicht dabei.

Preise und Erwerb

  • Der Pass kostet 9 € (Preis bleibt während des gesamten Jahres unverändert).
  • Erhältlich ab dem 07.07.2025 in zahlreichen Verkaufsstellen in Berlin und im offiziellen Online-Shop. Der Verkauf bei REWE ist zeitlich auf den Sommer begrenzt.
  • Der Pass kann für berechtigte Familien auch über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) finanziert werden.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Gültig ausschließlich für Kinder und Jugendliche mit Wohnsitz in Berlin bis einschließlich 18 Jahren.
  • Personengebundener Pass (nicht übertragbar).

Beispiele für Aktivitäten und Vorteile

  • Tagesfahrten: z.B. in den Hansapark.
  • Naturerlebnisse: Walderlebnistage, Barfußpark.
  • Kultur und Freizeit: Vergünstigungen oder freie Eintritte in Museen, Theater, Workshops, Kino.
  • Sport: Kostenloses Eislaufen oder Eintritt ins Schwimmbad.
  • Umfangreiches Veranstaltungsprogramm: Bereits mehr als 160 verschiedene Aktionen geplant.

Informationen und Registrierung

  • Detaillierte Informationen zu Inhalten, Verkaufsstellen und Beispielen der Coupons sind auf der offiziellen Webseite abrufbar.
  • Die Anmeldung zu Verlosungen und weitere Informationen zum Ablauf finden ausschließlich online über das Portal „Feripro“ statt.

Hinweise

  • Änderungen und Irrtümer vorbehalten: Das Angebot und die Veranstaltungsanzahl können sich jederzeit ändern.

Der Super-Ferien-Pass ist damit ein umfassendes Paket, das Kindern und Jugendlichen in Berlin attraktive Ferien mit Zugang zu zahlreichen Freizeit-, Sport- und Kulturangeboten ermöglicht – oft sogar völlig kostenlos oder stark vergünstigt.

Super-Ferien-Pass 25/26