Mit der 1. Grundsteinlegung im Jahre 1963 wurde damit begonnen, im Westen des Bezirks Spandau eine Großsiedlung mit dem Namen Falkenhagener Feld zu errichten. Heute leben ca. 25.000 Menschen in diesem Stadtteil, der für viele das Zuhause und zur Heimat geworden ist. Im Laufe der vergangenen fünf Jahrzehnte hat sich im FF viel verändert. Das Falkenhagener Feld hat seine Geschichte und Zukunft. 2013 und 2014 werden weitere Bauprojekte des Stadtumbaus abgeschlossen und eingeweiht werden. Das Jubiläum ist ein guter Anlass, sich an vieles zu erinnern, miteinander ins Gespräch zu kommen und natürlich auch miteinander zu feiern. Schauen sie sich das Programm von 50 Jahre FF an, das unter Mitwirkung von Gemeinden, dem Quartiersmanagement, aktiven Bürgern wie z. B. der Kiezrunde und den Quartiersräten entstanden ist.
Details zu den einzelnen Programmpunkten folgen später.
Eröffnung Garten der Generationen; Innenhof der Gemeinde
- Veranstalter: Jeremia Kirchengemeinde/Stadtumbau
- Ort: Jeremia Kirchengemeinde, 14.00 Uhr: Gottesdienst
- 6.10.2013 um 15 Uhr
Eröffnung Freiflächen der Martin-Buber-Schule und der Beerwinkelschule
- Veranstalter: MBO, BA Spandau, Stadtumbau/Planergemeinschaft
- Ort: Eingangsbereich Schulzentrum im Spektefeld
- 24.10.2013 um 11 Uhr
Eröffnung der Ausstellung 50 Jahre FF
Schirmherren sind Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank, Bezirksstadtrat Gerhard Hanke und Bezirksstadtrat Carsten Röding
Veranstalter: BA Spandau, Stadtumbau/Planergemeinschaft, Wohnungsunternehmen des FF
- Ort: Klubhaus an der Westerwaldstraße
- 29.10.2013 um 18 Uhr
Neueröffnung des Bauspielplatzes mit Halloweenfest (fällt aus!)
- Veranstalter: Team Bauspielplatz, BA Spandau, Stadtumbau/Planergemeinschaft
- Ort: Wiesen am Wasserwerk, Wasserwerkstraße
- 31.10.2013 um 16 Uhr (fällt aus!)
Nummern-Revue durch die letzten 50 Jahre – 50+5 = FF + MGH
Die POWER GIRLS präsentieren zu jedem Jahrzehnt – beginnend mit den 60er 2-3 Show-Tanz-Nummern in entsprechenden Kostümen. Anschließend im Cafe “Köstlichkeiten der 60iger Jahre“. Der Eintritt ist frei.
- Veranstalter: Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
- Ort: MGH der Paul-Gerhardt-Gemeinde (zweiter Ort der Wanderausstellung 50 Jahre FF)
- 16.11.2013 um 16 Uhr
Kreatives aus dem FF
(Bilder- u. Kunstausstellung)
- Veranstalter: MUXS Medienwerkstatt im FF mit QM FF Ost
- Ort: Alte Stadtteilbibliothek Westerwaldstraße
- Im November, genauer Termin folgt
Großer Adventsmarkt im FF
mit vorweihnachtlicher Musik, Getöpfertes, Weihnachtsbasteleien, Glühwein, Gebäck
- Veranstalter: Zufluchtsgemeinde
- Ort: Kirchvorplatz der Zufluchtsgemeinde
- 6.12.13
Lebendiger Advent im FF
Knusperhäuschenaktion, Großpuppen, u.a.
- Veranstalter: Jeremia-Gemeinde und QM FF Ost
- Ort: Kirchvorplatz der Jeremia-Gemeinde
- 19.12.13
Das FF gestern und heute in Film und Bilder
Spielfilmausschnitte, alte Fotos, Abendschauberichte, alte Luftbilder
- Veranstalter: MUXS Medienwerkstatt im FF
- Ort: Mehrgenerationenhaus der Paul-Gerhardt-Gemeinde-Gemeinde
- 18.01.2013 um 19 Uhr
Bezahlbares Wohnen in guter Nachbarschaft
Workshop/Mietermesse mit Referaten: „Bezahlbares Wohnen in guter Nachbarschaft im FF auch in Zukunft?“ mit Bewohnern, Mietervereinen, Wohnungsbaugesellschaften, Bauamtsvertreter,
- Quartiersmanagement FF West und Ost
- Veranstalter: MUXS Medienwerkstatt im FF
- Ort: Alte Stadtteilbibliothek Westerwaldstraße / alternativ Klubhaus
- 28.2.2014 von 14 – 17 Uhr
Wochenenden im März 2014
Musikworkshops mit Schülern und Jugendlichen aus dem FF
- Veranstalter: Chandra Berns und David
- Ort: Alte Stadtteilbibliothek Westerwaldstraße / alternativ JTW im Forum
- 6.4.2014 um 19 Uhr
OpenStage Multikulturelles Musikfest der Jugend des FF
Musiker, Freunde, Eltern sind eingeladen
- Veranstalter: MUXS Medienwerkstatt im FF
- Ort: Alte Stadtteilbibliothek Westerwaldstraße /alternativ JTW im Forum
- Ende Mai 2014
Baumblütenfest im FF
Frühlingsfest mit den Nachbarn aus dem FF
- Ort: GEWOBAG Wohnanlage nahe Henri-Dunant-Platz
- 6.7.14
50 Jahre Jeremia-Gemeinde, Kirchweihfest
Abschlussveranstaltung FF 50+, letztmalige Ausstellung 50Jahre FF
- Veranstalter: Jeremia Kirchengemeinde, Planergemeinschaft und MUXS Medienwerkstatt im FF
- Ort: Kirchvorplatz und Henri-Dunant-Platz