Branchenübergreifende Jobbörse

Das Projekt „Work for Refugees“ führt gemeinsam in Kooperation mit Einstieg zum Aufstieg I VBKI, der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau e.V. und dem Jobcenter Spandau eine branchenübergreifende Jobbörse durch.

Ca. 30 Ausstellende aus unterschiedlichen Branchen werden neben Jobs u.a. aus den Bereichen Bau, Gastronomie, Gebäudemanagement, Sicherheit, Garten-Landschaftsbau, Sport, Pflege etc. auch die Themen Anerkennung von Abschlüssen sowie Qualifizierung/Weiterbildung anbieten. Die Jobbörse ist kostenlos für Besucherinnen und Besucher. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bezirksbürgermeister Frank Bewig erläutert:

„Ich freue mich, dass diese Jobbörse hier auf der Zitadelle stattfindet und wir damit das Projekt „Work for Refugees“ und die Kooperationspartner unterstützen können. Denn ein schneller Einstieg ins Berufsleben ist einer der Schlüssel für gelingende Integration und damit für ein erfolgreiches Ankommen.“

Informationen auf einen Blick:

Datum / Uhrzeit: 16.10.2025, 14-17 Uhr

Ort: Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin

Das Projekt „Work for Refugees“ wird von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung gefördert und umgesetzt durch die Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH und den Kooperationspartnern Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin e.V. sowie Stiftung Zukunft Berlin.

Mehr zum Projekt „Work for Refugees“ unter https://giz.berlin/projects/wfr.htm

Kontakt zur Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben gGmbH, Projekt „Work für Refugees“

Tel.: 030 – 513 0100 00

E-Mail: wfr@giz.berlin