Förderprogramm Fonds Dezentrale Kulturarbeit

Zweite Förderrunde – 50.000 Euro für kulturelle und künstlerische Projekte in Spandau.

In einer Zeit, in der die Berliner Kunst- und Kulturszene aufgrund der Kürzungen des Senats ums Überleben kämpft, unterstützt das Spandauer Kulturamt weiterhin mit dem Fonds Dezentrale Kulturarbeit kulturelle und künstlerische Projekte im Bezirk. Nachdem nun die ersten Entscheidungen zur Förderung für das Jahr 2025 gefallen sind, stehen weitere 50.000 Euro Fördermittel zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist für die zweite Förderrunde endet am 30.3.2025.
Dem Fachbereich Kultur stehen 2025 insgesamt 140.000 Euro zur Förderung kultureller Projekte zur Verfügung, mindestens einmal jährlich werden die Fördermittel ausgeschrieben. In der ersten Förderrunde konnten insgesamt 90.000 Euro an besondere Projekte für die Spandauer Kultur vergeben werden. Auch für die zweite Förderrunde sind Künstler*innen, Vereine und Initiativen aller Sparten (wie Film, Musik, Darstellende Kunst, Bildende Kunst, Performance, Literatur, Interdisziplinär) eingeladen, sich bis zum 30.3.2025 mit Ideen und Konzepten für temporäre Projekte im Bezirk Spandau zu bewerben. Je Vorhaben können maximal 10.000 Euro beantragt werden.
Dazu die Bezirksstadträtin für Kultur Dr. Carola Brückner: „Mit dem Fonds Dezentrale Kulturarbeit verfolgen wir das Ziel, ein vielfältiges kulturelles und künstlerisches Angebot im Bezirk zu erhalten und weiter auszubauen. Wir möchten den lebendigen kulturellen Austausch stärken sowie weiterentwickeln und die kulturelle Vielfalt in ihrer gesamten Bandbreite für die Menschen in Spandau erlebbar machen.“

Informationen auf einen Blick:
Bewerbungsfrist: 30.3.2025
Fördersumme: Insgesamt 50.000 €, höchstens 10.000 € pro Projekt
Informationen zur Antragsstellung: Fonds Dezentrale Kulturarbeit – Berlin.de:
www.berlin.de/ba-spandau/politik-und-verwaltung/aemter/amt-fuer-weiterbildung-und-kultur/kultur/fonds-dezentrale-kulturarbeit-887321.php