
Am Freitag, dem 8. September 2023, lud RESTLOS GLÜCKLICH e. V. gemeinsam mit dem LebensMittelPunkt Falkenhagener Feld zur „Langen Tafel im Falkenhagener Feld“ im Projekt „Prima Klima“ ein. Auf dem Westerwaldplatz vor dem Klubhaus waren alle Nachbar*innen herzlich eingeladen Platz zu nehmen, gemeinsam mit geretteten Lebensmitteln zu kochen und bei leckerem Essen ins Gespräch zu kommen.

Die Projektvereinbarung zwischen dem Bezirk Spandau und der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH ist unterzeichnet. Damit ist der rechtliche Grundstein für die
Sanierung und die bauliche Erweiterung der Spandauer B.-Traven-Gemeinschaftsschule gelegt.

Informationsangebote zum Schulstart 2024/25.

Wissenswertes von A-Z. Freie Gruppen, Projekte, Beratungsstellen und Begegnungszentren zur Selbsthilfe

Am 14.9., 19.9. , 21.9. und 22.9. kann noch gewählt werden. Am 22.9. gibt es dann gleichzeitig eine feierliche Abschlussveranstaltung im Klubhaus.

Gemeinsam gegen Einsamkeit. Gemeinsam jung und aktiv bleiben.

Sozial, gesund und international sind Schlagworte, die untrennbar mit Spandau verbunden sind. Zu diesen Themen hat Spandau eine große Träger-, Vereins- und Institutionslandschaft, die sich hier präsentiert.

Anlässlich des World Cleanup Day möchten wir gemeinsam mit Ihnen einen Beitrag leisten und laden Sie herzlich zu unserer Müllsammelaktion für ein sauberes Quartier ein

Bei uns gibt es den Falkenhagener Express auch als PDF (Größe 3 MB) zum Herunterladen auf den Computer, das Tablet oder das Smartphone.

Was treiben die Kuscheltiere an, wenn sie abends und nachts allein in der Bibliothek sind?