
Wie sieht Ihre Bibliothek der Zukunft aus?
Beim Ideencafé der Stadtbibliothek Spandau möchten wir gemeinsam mit Ihnen herausfinden, wie unsere Bibliotheken noch besser werden können.

Beim Ideencafé der Stadtbibliothek Spandau möchten wir gemeinsam mit Ihnen herausfinden, wie unsere Bibliotheken noch besser werden können.

Noch bis zum 30. November können sich Spandauer Schulen für die Teilnahme am Schüler*innen-Haushalt 2026 bewerben. Das Projekt vermittelt demokratische Mitbestimmung auf praxisnahe Weise: Schülerinnen und Schüler entscheiden eigenständig über die Verwendung eines festen Budgets in Höhe von 1.500 Euro.

Noch bis zum 30. November haben Spandauer Schulen die Möglichkeit, sich für den Schüler*innenHaushalt 2026 zu bewerben. Ziel des Projekts ist es, ihnen demokratische Mitbestimmung praxisnah zu vermitteln. Jede teilnehmende Schule erhält ein festes Budget von 1.500 Euro, über das…

Kräuterwanderung und Retter*innen-Dinner bei den Spandauer Freiwilligentagen. Gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Umweltbildung Spandau, foodsharing e.V. und der Freiwilligenagentur Spandau sowie mit freundlicher Unterstützung der Paul-Gerhard-Gemeinde laden wir euch herzlich ein zu einem Nachmittag voller Natur, Genuss und Engagement.

Die Ehrenamtlichen von foodsharing verteilen gerettete Lebensmittel an alle, die zu mehr Lebensmittelwertschätzung beitragen möchten.

Ein 2,5-stündiges Training für mehr Mut, Klarheit und Handlungssicherheit. Wie kann ich helfen, ohne mich selbst zu gefährden? Was tun, wenn andere beleidigt, diskriminiert oder bedroht werden?

Im Quartiersrat setzen sich Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Falkenhagener Feld sowie Vertreter aus Vereinen, Schulen und lokalen Einrichtungen für die Nachbarschaft ein.

Vor drei Jahren gründete sich ein Netzwerk aus verschiedensten Akteurinnen und Akteuren des Bezirks Spandau, um für Demokratie, Toleranz, Respekt und Vielfalt in Spandau einzustehen und gegen Rassismus, Antisemitismus, Muslimfeindlichkeit, LGBTIQ*-Feindlichkeit und Ablehnung demokratischer Prozesse und Institutionen ein Zeichen zu…

Wir freuen uns sehr, Sie zur Zukunftswerkstatt der Partnerschaften für Demokratie Spandau einzuladen – einem Zusammenkommen, das Raum für Mitgestaltung, Dialog und neue Verbindungen schafft.

Auch in diesem Jahr bietet das Bezirksamt Spandau den Bürgerinnen und Bürgern Möglichkeiten, sich an der Gestaltung des Bezirkes zu beteiligen. Im Rahmen der Erstellung des Bezirkshaushaltsplans 2026/ 2027 für Spandau können, z.B. über die Internetseite www.mein.berlin.de vom 01.06.2025 –…

Ab sofort können sich Schulen des Startchancen-Programms auch bundesweit für den Schülerinnen- und SchülerHaushalt bewerben!

Gemeinsam stark gegen häusliche Gewalt Am Samstag, dem 28. Juni 2025, um 17 Uhr lädt das DSO Community-Orchester – ein Ensemble aus leidenschaftlichen Amateurmusiker*innen und ehemaligen Profis des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin (DSO) – zu einem Benefizkonzert in die Pfarrkirche Maria,…