Gesunde Brotbox – Infos und Ansätze zur Durchführung eigener Elternangebote mit der Verbraucherzentrale Berlin

Schulung am 11. März 2025 für Pädagog*innen in Kitas, Schulen und der offenen Familienarbeit zum Thema „Gesunde Brotbox – Infos und Ansätze zur Durchführung eigener Elternangebote“ mit der Verbraucherzentrale Berlin e. V.

• Dienstag, den 11. März 2025 von 13 bis 16 Uhr
• Kirchengemeinde zu Staaken (Pillnitzer Weg 8, 13593 Berlin)
• Anmeldung an anita.tobies@restlos-gluecklich.berlin

Für Pädagog*innen in Kitas, Schulen und der offenen Familienarbeit in Berlin-Spandau:
Möchtet ihr das Thema gesundheitsförderliche und nachhaltige Ernährung in Spandau mitgestalten und ausbauen? Seid ihr auf der Suche nach Inspirationen und praktischen Ansätzen, um das Bewusstsein für das Thema in eurem privaten oder beruflichen Umfeld zu stärken? Dann ist die Schulung „Gesunde Brotbox – Infos und Ansätze zur Durchführung eigener Elternangebote“ genau das Richtige für euch!
Besonders Kinder brauchen für ihre körperliche und geistige Entwicklung eine ausgewogene Ernährung, um optimal mit Nährstoffen versorgt zu sein. Das Projekt „Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget“ der Verbraucherzentrale Berlin e. V. möchte hierbei unterstützen und lädt in Kooperation mit den Berliner Ernährungscoaches zur Schulung „Gesunde Brotbox“ ein.

In der Schulung erhaltet ihr
• praktische Tipps und Anregungen sowie theoretische Grundlagen, um Eltern zu motivieren, gesunde und ausgewogene Pausenverpflegungen ihrer Kinder zusammenzustellen.
• Ziel ist es, euch das nötige Wissen und Ansätze in die Hand zu geben, um eigenständig Elternangebote zu diesem Thema zu planen und durchzuführen.

Teilnahme und Anmeldung:
• Die Teilnahme ist kostenlos.
• Eine Anmeldung ist erforderlich unter anita.tobies@restlos-gluecklich.berlin.
• Habt ihr Fragen zur Anmeldung oder zur Veranstaltung? Dann schreibt uns gerne an anita.tobies@restlos-gluecklich.berlin

Weitere Schulungen folgen! Merkt euch den 29. April 2025, wenn ihr euer Wissen zu dem Thema „Gesunde Brotbox“ vertiefen möchtet.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit euch!
Euer Ernährungscoaches-Team von RESTLOS GLÜCKLICH e. V.