Die Stadtbibliothek Spandau lädt alle Kinder und Jugendlichen zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Zahlreiche Workshops und Veranstaltungen bieten Gelegenheit, Neues auszuprobieren, Freundschaften zu knüpfen und in fantasievolle Welten einzutauchen.
- Notizheft basteln: In diesem Workshop gestalten Kinder ab 5 Jahren am 24. Juli oder am 26. August jeweils von 14 bis 17 Uhr ihr ganz persönliches Notizbuch. Es stehen verschiedene Washi-Tapes, bunte Bänder, Aufkleber und Stempel bereit, um ein einzigartiges Tagebuch für Ferienerlebnisse und Erinnerungen zu gestalten.
- Lego-Welten erkunden: Hier dreht sich alles um Fantasie und Bauspaß mit unzähligen Lego-Steinen: Ob ein Traumfahrzeug für die große Ferienreise, exotische Inseln mit Palmen und Meerestieren oder eine neue Sommersportart samt Spielfeld – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Termine finden am* 28. Juli, 7. August und 21. August* jeweils von 14 bis 17 Uhr statt und richten sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.
- Gestalte deine eigene Inselkarte! Am 29. Juli entwerfen Kinder zwischen 8 und 12 Jahren von 14 bis 16 Uhr unter Anleitung der Illustratorin Ulrike Jensen fantasievolle Landkarten zu eigenen Geschichten. Inspiriert vom Buch „So lebendig ist Hiddensee” entstehen Karten voller Details, auf denen sich beispielsweise verborgener Schätze, Leuchttürme und Geheimwege finden. Um eine Anmeldung wird gebeten.
- Leseclub für die Sommer-Lesechallenge: Auch in diesem Jahr lädt die Kinder- und Jugendbibliothek Spandau alle jungen Leserinnen und Leser zur Sommer-Lesechallenge ein. Die Aktion findet an insgesamt sechs Mittwochen statt: am 30. Juli, 6. August, 13. August, 20. August, 27. August und 3. September 2025. An diesen Tagen stehen zahlreiche neue Bücher und Comics zur erstmaligen Ausleihe bereit. Ziel der Sommerchallenge ist es, Kinder und Jugendliche zum Lesen zu motivieren und ihre Lesefreude zu fördern. Bei der Anmeldung erhalten alle Kinder ein Club-Heft, in dem die gelesenen Bücher, Comics oder gehörten Hörbücher eingetragen werden. Für jedes gelesene Buch oder Comic erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Stempel. Die ausgefüllten Club-Hefte können bis zum 13. September 2025 in der Bibliothek abgegeben werden.
Zum Abschluss der Sommer-Lesechallenge findet am Montag, dem 22. September 2025, ein großes Fest für alle Teilnehmenden statt. Beginn ist um 16 Uhr. Die Kinder- und Jugendbibliothek Spandau freut sich auf viele begeisterte junge Leserinnen und Leser, die mit Neugier und Lesefreude dabei sind. - Löten für Einsteiger: In diesem Workshop, der am* 31. Juli* von 13 bis 15 Uhr stattfindet, lernen Kinder ab 8 Jahren den sicheren Umgang mit Lötkolben und elektronischen Bauteilen. Unter fachkundiger Anleitung wird ein kleines technisches Projekt gefertigt. Um eine Anmeldung wird gebeten.
- Bastel-Workshop: Am 1. August können Kinder ab 4 Jahren von 14 bis 16 Uhr mit Papier, bunten Stiften, Aufklebern und anderen Stoffen eigene, farbenfrohe Meerestiere gestalten – jedes Werkstück wird ein Unikat.
Feenzauber: Ein zauberhafter Bastelvormittag lädt Kinder ab 6 Jahren am 4. August von 14 bis 17 Uhr ein, gemeinsam mit der Fee Hoppipolla in eine fantastische Feenwelt einzutauchen. Es wird gebastelt, erzählt und gestaunt, während fantasievolle Geschichten und bunte Bilder die Magie lebendig werden lassen. Um eine Anmeldung wird gebeten. - Pokémon-Trainerschule: Am 5. August dreht sich für Pokémon-Fans ab 10 Jahren alles um das Pokémon-Sammelkartenspiel. Der Workshop bietet spannende Einblicke und Austauschmöglichkeiten – eigene Karten dürfen gerne mitgebracht werden! Um eine Anmeldung wird gebeten.
- Gaming-Woche: Vom 11. bis 13. August sind alle Spielefans ab 8 Jahren zur großen Gaming-Woche herzlich eingeladen. Am 11. August können beliebte Klassiker auf Originalkonsolen ausprobiert werden. Der 12. August steht ganz im Zeichen von Super Mario mit verschiedenen Spielstationen und einem spannenden Super-Mario-Kart-Turnier. Den krönenden Abschluss bilden am 13. August ein FIFA-Turnier und ein actionreicher Rocket-League-Wettkampf.
- Zauberworkshop mit Flo, dem King of Magic: Am 14. August zeigt Flo Kindern ab 10 Jahren von 14 bis 16 Uhr verblüffende Tricks, die sie mit Alltagsgegenständen selbst nachmachen können. Jedes Kind darf auch eigene Kunststücke einstudieren. Um eine Anmeldung wird gebeten.
- Lesezeichen basteln: Am 15. August können Kinder ab 5 Jahren von 14 bis 16 Uhr bunte Lesezeichen mit Stickern, Stempeln, bunten Stiften und Washi Tape gestalten. Die Lesezeichen sind perfekt für die eigene Sommerlektüre.
Collagen basteln: Am 18. August können Kinder ab 5 Jahren von 14 bis 17 Uhr aus Zeitschriften, Papieren, Fotos und Naturmaterialien kreative Collagen gestalten. Diese können anschließend mit nach Hause genommen oder verschenkt werden.
Ferien-Poesie-Workshop: Reime und Geschichten stehen am 19. August von 14 bis 17 Uhr im Mittelpunkt. Der Workshop richtet sich an Kinder zwischen 9 und 12 Jahren, die Lust haben, zu reimen, kreativ zu schreiben und ihre Texte anschließend vorzulesen. Um eine Anmeldung wird gebeten. - Scratch 2 für Fortgeschrittene: Am 20. August lernen Kinder ab 10 Jahren mit Vorerfahrung in Scratch 2 von 13 bis 15 Uhr, wie sie programmieren. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Stencil-Workshop: Beim Stencil-Workshop am* 25. August* von 14 bis 17 Uhr gestalten Kinder ab 8 Jahren mit Schablonen und Sprühfarbe ihr eigenes Kunstwerk. Dabei lernen sie, wie sie ihre Ideen kreativ und sicher auf Stoff, Papier oder Karton umsetzen können.
Papierflieger basteln: Am* 28. August* können Kinder ab 8 Jahren von 13 bis 15 Uhr verschiedene Flugzeugmodelle falten und erhalten viele Tipps, wie sie ihren Papierflieger besonders schnell und weit fliegen lassen.
Photocards: Am* 2. September* von 12 bis 15 Uhr können Kinder ab 10 Jahren mit Sofortbildern, Stickern und verschiedenen Materialien ihre eigenen Fotokarten gestalten. Ob Anime, K-Pop oder Lieblingsfiguren aus Film und Serien – so entstehen individuelle Karten und kleine Erinnerungsalben zum Mitnehmen. - Sommerferien-Abschluss: Zum Ende der Sommerferien lädt die Kinder- und Jugendbibliothek Spandau am* 3. September* zu einem Abschlusskonzert mit Richards Kindermusikladen ein.
- 3D-Workshop „Space Warriors: Am 3. und 4. September, jeweils von 14 bis 18 Uhr können Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren in die fantastische Welt der „Space Warriors“ eintauchen. In diesen beiden aufeinander aufbauenden Workshops gestalten sie ihre eigene Figur, entwickeln dazu eine spannende Geschichte und bringen beides mit Zeichnungen zum Leben. Anschließend wird die entworfene Figur im 3D-Drucker produziert. Gemeinsam mit der dazugehörigen Geschichte nehmen die Kinder sie als selbst gestaltetes Comicheft mit nach Hause – ein echtes Unikat aus Fantasie und Technik. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Alle Veranstaltungen der Stadtbibliothek Spandau sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist über die Website (https://app.cituro.com/booking/bibliothekstermin-spandau#step=1”) oder den untenstehenden QR-Code möglich. Weitere Informationen zum Sommerferienprogramm finden Sie auf der Veranstaltungswebsite der Kinder- und Jugendbibliothek Spandau. Wir freuen uns auf alle Besucherinnen und Besucher und wünschen Ihnen von Herzen tolle Sommerferien.
Carl-Schurz-Str. 13
13597 Berlin
Tel.:
(030) 90279-5512
Fax: (030) 90279-5550
E-Mail an die Kinder- und Jugendbibliothek
bibliothek@ba-spandau.berlin.de
Zugang rollstuhlgerecht Aufzug rollstuhlgerecht WC rollstuhlgerecht Fahrradstellplatz
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10 bis 19 Uhr
(Mit Service von 11 bis 19 Uhr)
Samstag, Sonntag
10 bis 18 Uhr
(Mit Service von 10 bis 15 Uhr)
S+U Bhf Rathaus Spandau
Bhf DB Berlin-Spandau
BUS M32 M37 M45 130 134 136 137 236 237 337 638 639 671 ×33