Newsletter 01 – 2012

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Spandau-Interessierte,

willkommen beim 1. Newsletter des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld-Ost in 2012 mit ausgewählten Neuigkeiten und Terminen aus dem Quartier.
Lesen Sie über Aktuelles aus dem QM-Team und aus dem Quartiersrat. Ralf Salecker, seit 1.1.2012 der Webredakteur im FFO, stellt sich vor und berichtet von neuen und laufenden Projekten, wie dem Beratungsangebot für ausländische Bildungsabschlüsse im Klubhaus und Initiativen zum ehrenamtlichen Engagement im Kiez.
Zum Download stehen für Sie die Dokumentation des Bürgerforums „Gemeinsam Wurzeln schlagen“ vom 9.11.2011 und das „Intergrierte Handlungskonzept 2012“ bereit.
Schreiben Sie uns Ihre Anregungen an webredaktion-qm-ff-ost@stern-berlin.de. Ihre Termine nehmen wir gerne in den Veranstaltungskalender auf. Über Termine haben Sie auch selbst die Möglichkeit, Hinweise auf Veranstaltungen einzutragen.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team des QM Falkenhagener Feld-Ost! Dieser Newsletter wird herausgegeben vom Quartiersmanagement Falkenhagener Feld-Ost, Pionierstraße 129, 13589 Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin.
Hier können Sie den Newsletter abonnieren.
V.i.S.d.P.:
S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH
Heike Pfeiffer
Schwedter Straße 263, 10119 Berlin, Telefon: 030/443 636 30, Fax: 030/443 636 77
Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld-Ost ist eine Arbeitsgemeinschaft der S.T.E.R.N Gesellschaft der behutsamen Stadterneuerung mbH ( www.stern-berlin.de) und Fipp e.V. – Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis ( www.fippev.de)
Stadtteilbüro:
Pionierstraße 129, 13589 Berlin, Telefon: 030/371 533 64; Fax: 030/371 533 65
Sprechzeiten: Dienstags 10-13 sowie 15-19 Uhr
E-Mail: QM-FF-Ost@stern-berlin.de / webredaktion-qm-ff-ost@stern-berlin.de
Web: www.falkenhagener-feld-ost.de Technische Betreuung: ]init[ – Aktiengesellschaft für digitale KommunikationKöpenicker Straße 9, 10997 Berlin QM.Berlin@init.de Disclaimer/Haftungsausschluss / Inhalt des Onlineangebots:
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin. Weitere Information zu Gewähr, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen unter dem Impressum der Website.
Links werden vor Aufnahme in diesen Newsletter geprüft. Für sachliche Richtigkeit und nachträgliche Änderungen übernehmen wir keine Haftung.  Wir freuen uns auf Ihre Mitteilungen. » Leserbrief schreiben