Die Gastronomen in Spandau trifft der Lockdown hart. Viele haben ihren Service auf Mitnahme- und Lieferangebote umgestellt. Weiterlesen „Bei diesen Restaurants in Spandau gibt es Mitnahme- und Lieferangebote“
Schlagwort: Spandau
Verlängerung der Verteilung von kostenlosen medizinischen Schutzmasken
Die kostenlose Verteilung von medizinische Schutzmasken für Spandauer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen (Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Bafög, Berufsausbildungsbeihilfe, Kinderzuschlag) wird verlängert. Weiterlesen „Verlängerung der Verteilung von kostenlosen medizinischen Schutzmasken“
Ein Leseparcours in Spandau
Weil Literatur Räume für Begegnungen schafft, und weil Begegnungen lebenswichtig sind. Weiterlesen „Ein Leseparcours in Spandau“
Gemeinsam gegen Müll und für einen schöneren Kiez
Clean Up, Spandau! Der Verpackungsmüll wird mehr und mehr, auch in Spandaus Kiezen: Weiterlesen „Gemeinsam gegen Müll und für einen schöneren Kiez“
Ein kulinarischer Workshop in der KlimaWerkstatt Spandau
Kimchi & Co: Gemüse fermentieren
Kimchi nennt man in der koreanischen Küche sowohl die Verarbeitung von Gemüse durch Milchsäuregärung als auch das so haltbar gemachte Gemüse. Prinzipiell kann man alle Gemüsesorten fermentieren. In unserer Kultur wird Kohl auf diese Weise konserviert und heißt dann Sauerkraut. Weiterlesen „Ein kulinarischer Workshop in der KlimaWerkstatt Spandau“
Auch 2018 wieder Fördermittel für freiwilliges Engagement
Ehrenamtsmittel können bis zum 30.4.2018 beantragt werden
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen führt ihr erfolgreiches Programm für die Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur (Ehrenamtsmittel) fort. Dem Bezirk Spandau stehen insgesamt 42.800,- Euro zur Verfügung. Weiterlesen „Auch 2018 wieder Fördermittel für freiwilliges Engagement“
Bürgerhaushalt 2018 – Spandauer können mitreden
Kein Interesse an aktiver Beteiligung? Bisher nur 2 Vorschläge für das Haushaltsjahr 2019!
Spandauer können mitreden, wie das Geld im Bezirk ausgegeben wird. Auch 2018 bietet das Bezirksamt Spandau den Bürgerinnen und Bürgern Möglichkeiten sich an der Gestaltung des Bezirkes zu beteiligen. Bisher ist die Beteiligung sehr gering. Wie wäre es mit ein paar Ideen für das Falkenhagener Feld? Weiterlesen „Bürgerhaushalt 2018 – Spandauer können mitreden“
Projektassistenz für die KlimaWerkstatt Spandau gesucht
Mitarbeit im Projekt Gemeinschaftsgärten auf Honorarbasis - ca. 20 St / Monat
Für die KlimaWerkstatt Spandau soll in Spandau – im Stadtteil Falkenhagener Feld – ein Projekt umgesetzt werden. Ziele sind, Gemeinschaftsgärten zu unterstützen und bekannter zu machen. Außerdem geht es darum, Menschen in regionale und saisonale Versorgung einzubinden, Ernteaktionen und Einkochaktionen zu organisieren und über die Ernährung Menschen für Klimaschutz zu gewinnen. Weiterlesen „Projektassistenz für die KlimaWerkstatt Spandau gesucht“
Gartenaktivitäten und WanderSterneKüche im Falkenhagener Feld
Vielfalt im Garten und auf dem Tisch
Die KlimaWerkstatt Spandau will die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen! Wer sich für die KlimaWerkstatt interessiert ist zum Neujahrsempfang am Mittwoch, den 24.1., von 18-20 Uhr in der KlimaWerkstatt Spandau, Mönchstr. 8 in der Altstadt eingeladen. Dies ist eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen und zum Austausch über Vorhaben für das Jahr 2018! Weiterlesen „Gartenaktivitäten und WanderSterneKüche im Falkenhagener Feld“
Aktionen der KlimaWerkstatt im Januar 2018
Gartentreffen und WanderSterneKüche auch zum Jahresbeginn
Die KlimaWerkstatt Spandau will die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen! Weiterlesen „Aktionen der KlimaWerkstatt im Januar 2018“