Wer hat es nicht schon einmal gedacht? „Ach, das würde ich gerne auch mal spielen…“. Nun gibt es die Gelegenheit. Die jugendtheaterwerkstatt probiert es gemeinsam mit den interessierten aus! Weiterlesen „Die Rolle Deines Lebens. Was willst Du Spielen?“
Monat: April 2015
Jugendliche gekommen Geld für gute Ideen
Die beantragenden Jugendgruppen entscheiden selbst, wer bis zu 1000 Euro bekommt
Oft sind Ideen vorhanden, nur das nötige Geld fehlt. In Spandau können eigene Ideen von Kindern und Jugendlichen nun Wirklichkeit werden. Wenn ihr eine Gruppe aus mindestens vier Personen bildet und zwischen 21 und 21 Jahre alt seid ist das schon mal die erste Hürde genommen. Weiterlesen „Jugendliche gekommen Geld für gute Ideen“
Kostenlose Weiterbildung für Kunst-und Kulturschaffende
Projektarbeit in der kulturellen Bildung
Pädagogik braucht Kunst! Unter diesem Motto haben arbeitssuchende Kunst-und Kulturschaffende ab Juni die Möglichkeit zu einer kostenlosen Weiterbildung. Der Kurs vermittelt theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten für die kulturpädagogisch orientierte Projektarbeit im Bereich der kulturellen Bildung. Weiterlesen „Kostenlose Weiterbildung für Kunst-und Kulturschaffende“
Berufspilot und Betriebsunterhalt – Spandau 2020
Fortbildung zur Fachkraft "Betriebsunterhalt"
Langzeitarbeitslose Frauen und Männer ab 27 Jahren gesucht, die zu neuen Herausforderungen bereit sind. Im Rahmen des ESF Bundesprogramms BIWAQ „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ und unter Federführung des Bezirksamtes Spandau von Berlin ist am 1.4.2015 in Spandau das Projekt Berufspilot und Betriebsunterhalt – Spandau 2020 gestartet. Weiterlesen „Berufspilot und Betriebsunterhalt – Spandau 2020“
Fest auf dem Westerwaldplatz
„Der Westerwaldplatz erwacht“, letzte Vorbereitungen
Am kommenden Mittwoch treffen wir uns, um das Fest „Der Platz Erwacht“ am 15., 16., und 17., Mai weiter zu planen! Weiterlesen „Fest auf dem Westerwaldplatz“
Baumblütenfest 2015 im Falkenhagener Feld
Traditionelles Nachbarschaftsfest um den Frühling zu begrüßen
Wieso Werder? Natürlich findet das Baumblütenfest wieder im Falkenhagener Feld satt! Zur Baumblüte muss niemand ins ferne Werder fahren. In Spandau, genauer gesagt im Falkenhagener Feld ist dieses Fest eine lieb gewonnene Tradition für die Nachbarschaft. Auf der Obstwiese hinter dem Aldimarkt am Freudenberger Weg 7 kommen wieder Jung und Alt zum gemütlichen Miteinander zusammen. Weiterlesen „Baumblütenfest 2015 im Falkenhagener Feld“
Kriminelle Lesung in der Stadtteilbibliothek
Was ich so erlebt habe...
Spanische Lieder, Tanzkurse und kulinarische Köstlichkeiten im Falkenhagener Feld
"Noche de la cultura hispana" in der Martin Buber Oberschule
Ein Abend mit Liedern, Tanzkursen (Salsa, Tango), Schülerprojekten und kulinarischen Köstlichkeiten. Der Eintritt ist frei! Weiterlesen „Spanische Lieder, Tanzkurse und kulinarische Köstlichkeiten im Falkenhagener Feld“
Förderung von Projektarbeit für MigranInnen
Qualifizierungsreihe 2015 für migrantische Organisationen und Multiplikatorinnen
Die meisten MigrantInnenorganisationen haben durch intensives Engagement Kompetenzen und Erfahrungen aufgebaut. Da sie primär auf ehrenamtlicher Basis arbeiten, stehen ihnen nur begrenzte personelle und zeitliche Ressourcen zur Verfügung. So weisen sie eine geringere Professionalität und weniger Kenntnis in der Projektarbeit auf. Zudem sind sie unzureichend mit Fördergebern und wichtigen Institutionen vernetzt, was die finanzielle Tragfähigkeit von Projekten erschwert. Weiterlesen „Förderung von Projektarbeit für MigranInnen“
Ausstellung zu 67 Jahre Luftbrücke im Klubhaus
270.000 Tonnen Kohle landeten in Spandau
Luftbrücke? Was ist das, werden gerade die Jüngeren fragen. Inzwischen sind es nur noch recht wenige, die eine bewusste Erinnerung an die Zeit der Luftbrücke weitergeben können. Eine Ausstellung „67 Jahre Berliner Luftbrücke“ der Stiftung Luftbrückendank im Klubhaus Spandau soll daran erinnern, dass Berlin über einen Zeitraum von rund zwei Monaten vollständig aus der Luft mit allen wichtigen Gütern versorgt wurde. Weiterlesen „Ausstellung zu 67 Jahre Luftbrücke im Klubhaus“