
Heizkosten senken? Eine Frage der Einstellung!
Der Winter ist da und damit das Problem, wie schaffe ich behagliche Wärme in meiner Wohnung oder meinem Haus ohne dass meine Energiekosten ins uferlose steigen.
Der Winter ist da und damit das Problem, wie schaffe ich behagliche Wärme in meiner Wohnung oder meinem Haus ohne dass meine Energiekosten ins uferlose steigen.
„Winterzeit ist Eintopfzeit“ - Kochexperimente mit Freunden und Fremd
Lebendige Kieze, bezahlbares Wohnen und grüne Freiräume
Die KlimaWerkstatt Spandau unterstützt auch 2016 die Verbreitung und Stärkung des gemeinschaftlichen Reparierens.
Die nächste Bürgersprechstunde des Bezirksbürgermeisters Helmut Kleebank findet am 21. Januar 2016, ab 14.00 Uhr im Bezirksbürgermeisterbüro, Raum 157, in der Carl-Schurz-Str. 2/6, 13578 Berlin statt.
Sozialpädagogischer Dienst der Region 2 arbeitet Rückstände auf
Dieses Gesetz bringt einen zusätzlich möglichen Mietzuschuss für Berliner Mieter mit sich. Anträge hierzu können neben (!) einem Wohngeldantrag gestellt werden.
In unserem aktuellen Handlungskonzept für das Quartiersmanagementgebiet Falkenhagener Feld Ost erhalten sie die wichtigsten Ergebnisse der einzelnen Handlungsfelder aus dem Jahr 2015 und die Konzepte für das laufende Jahr 2016.
Die Quartiersräte aus dem Falkenhagener Feld West und Ost trafen sich zu einem Kegelabend mit gemütlichem Essen und Plausch im Klubhaus an der Westerwaldstraße.
Podiumsdiskussion im Klubhaus Spandau über die Auswirkungen des das Berliner Wohnraumversorgungsgesetz (WoVG Bln) und die neugeschaffenen Hilfen für die Mieter.