In der vergangenen Woche startete die neue Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Neukölln „Starker Vorstand – Starker Verein!“ mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Neuköllner Rathaus. Hier tauschten sich die anwesenden Vereinsaktiven über ihre aktuellen Herausforderungen, Wünsche und Ziele aus.
Monat: September 2016
Casablanca zieht um
Neue Räumlichkeiten für das ambulante Hilfen Spandau
Das Team ambulante Hilfen Spandau der casablanca gGmbh zieht in neue große Räumlichkeiten. Weiterlesen „Casablanca zieht um“
Seniorenvertretungswahl 2017 in Spandau
Kandidaten für Mitwirkung und Engagement in der Seniorenvertretung gesucht
In der Woche vom 27.3. bis zum 31.3.2017 finden in allen Berliner Bezirken die Wahlen zur Seniorenvertretung auf der Grundlage des Berliner Seniorenmitwirkungsgesetzes statt. Weiterlesen „Seniorenvertretungswahl 2017 in Spandau“
„Jungs in die Bibliothek“: Zocken – Bloggen – Rappen
Projekt-Herbst in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld
Mit Beginn des Herbstes finden in der Bibliothek drei verschiedene Projekte statt, die sich speziell an Jungen richten. Jeden zweiten Dienstag im Monat begrüßt Felix Grzebin, unser Game-Master, weiterhin spielebegeisterte Jungen nachmittags von 16 – 18 Uhr an der Wii-Konsole zu „Wii Play“. Einfach vorbeikommen und „zocken“.
Weiterlesen „„Jungs in die Bibliothek“: Zocken – Bloggen – Rappen“
Eine eigene Internetseite selbst erstellen
Workshop über Webdesign und digitale Medien
Wir geben euch die Chance, kreativ und unter professioneller Anleitung Blogs und Webseiten zu erstellen. Ihr entscheidet über den Inhalt und das Design eures Blogs.
Festival Das Glücklichste Volk in der jtw
Theater, Diskussionen und mehr zum Thema Superdiversität
Deutschland erlebt nicht erst seit der sogenannten „Flüchtlingskrise“ einen massiven demographischen Umbau: Die Mehrheitsgesellschaft löst sich auf und wir sind alle Angehörige von Minderheiten. Mit dem Festival Das glücklichste Volk wollen wir in der jtw Perspektiven im Zeitalter der Superdiversität untersuchen, Fragen nach der Verteilung von Macht und Privilegien stellen und die Definitionen unserer Identitäten erforschen. Weiterlesen „Festival Das Glücklichste Volk in der jtw“
Bilder vom Stadtteilfest 2016 im Falkenhagener Feld
Musik und mehr an der Westerwaldstraße
Es ist geschafft. Petrus hat mit sommerlichen Temperaturen zum Erfolg beigetragen. Das Stadtteilfest, welches aus Mitteln der Sozialen Stadt gefördert wurde, war ein voller Erfolg. Am Abend zuvor konnten die Anwohner schon einen erleuchteten Stadtplatz mit einer Open-Air-Kinovorstellung bewundern, der von Stadtgeschichten e.V. inszeniert wurde. Weiterlesen „Bilder vom Stadtteilfest 2016 im Falkenhagener Feld“
Westerwaldplatz im warmen Lampenschein
Ein stimmungsvoller Sommerabend im Falkenhagener Feld
Ziemlich beste Freunde könnten der Stadtplatz an der Westerwaldstraße und seine Anwohner werden. Stadtgeschichten e.V. hat, gefördert über das Quartiersmanagement aus Mitteln der Sozialen Stadt, den Platz in ein warmes Licht gehüllt. Über viele Monate hinweg bastelten Jung und Alt an Laternen, die nun bis in den Oktober hinein die frühe Nacht am Platz erleuchten. Weiterlesen „Westerwaldplatz im warmen Lampenschein“
3. Fahrradaktionstag der KlimaWerkstatt Spandau
Fahrradscheck, Reparatur-Workshop und Fahrrad-Codierung in der Altstadt
Am Dienstag, den 20. September von 15-18 Uhr können Spandauerinnen und Spandauer mit ihrem Fahrrad zur KlimaWerkstatt in die Mönchstr. 8 kommen und ihr Fahrrad selbst reparieren und codieren lassen. Weiterlesen „3. Fahrradaktionstag der KlimaWerkstatt Spandau“
Kostenlose Computerschulung für Senioren in der Altstadt
PC-Einführungen in der Stadtbibliothek Spandau
Ab dem 13. September 2016 bietet die Bezirkszentralbibliothek Spandau wieder jeden Dienstag von 9.00-10.30 Uhr Einführungen in den Umgang mit Computern an. Sie richten sich schwerpunktmäßig an Senioren. Weiterlesen „Kostenlose Computerschulung für Senioren in der Altstadt“