Die kalte Jahreszeit und auch die Winterferien haben begonnen. Sportliche Angebote draußen sind eher spärlich vorhanden. Es ist nichts Neues, das sportliche Betätigung gut für die Gesundheit ist. Umso besser ist es, dass auch für den Winter 2016/2017, also bis zum Frühjahr 2017 mit den Bewegten Winterspielplätzen in Spandau ein kostenloses sportliches Indoor-Angebot für für die ganze Familie existiert. Weiterlesen „Bewegte Winterspielplätze 2016/17 in Spandau“
Monat: Januar 2017
Fasching für Senioren im Falkenhagener Feld
Räuber, Glückskäfer, Rockerbräute und Clowns treffen sich im Februar, um gemeinsam Fasching in den Räumen von Familie im Zentrum Ost zu feiern. Los geht es am Freitag, den 17. Februar in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgen Kalle und Fethi. Ein DJ sorgt für die richtige Feierstimmung. Weiterlesen „Fasching für Senioren im Falkenhagener Feld“
Erziehung macht Spaß
Der Erziehungsführerschein im Falkenhagener Feld
Für das Angebot von Familie im Zentrum (FiZ), vom 24.2.2017 bis 28.4.2017, immer freitags von 10 bis 12 Uhr, welches sich an junge Eltern im Falkenhagener Feld richtet, sind noch einige Plätze frei. Weiterlesen „Erziehung macht Spaß“
Familiencafé im FiZ!
Basteln, Spielen, Kochen und mehr…
Liebe Eltern, liebe Großeltern! Das FiZ-Team möchte Sie gerne in das Familiencafé einladen. Kommen Sie doch montags, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr zum gemeinsamen Basteln, Spielen und Kochen mit Ihren Kindern oder Enkelkindern ins FiZ, Hermann-Schmidt-Weg 5 (grünes Haus). Weiterlesen „Familiencafé im FiZ!“
Festtermine im Falkenhagener Feld
Schon mal in den Kalender eintragen!
Auch 2017 wird es kleine und größere Kiezfeste im Falkenhagener Feld geben. Sie können die ersten Termine schon einmal als kleinen Vorgeschmack auf das frisch gestartete Jahr sehen. Wir freuen uns über Ihre/Eure rege Beteiligung, sei es als BesucherIn oder aktiver Teil der Veranstaltung. Weiterlesen „Festtermine im Falkenhagener Feld“
Berufspilot und Betriebsunterhalt Spandau 2020
Qualifizierung zur Fachkraft Betriebsunterhalt
Mit dem ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ (BIWAQ) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit soll die nachhaltige Integration arbeitsloser Menschen ab dem 27. Lebensjahr in Ausbildung oder Beschäftigung gefördert und die lokale Ökonomie gestärkt werden. Träger ist das Bezirksamt Spandau von Berlin und hier der Europabeauftragte Christoph Chmielorz. Weiterlesen „Berufspilot und Betriebsunterhalt Spandau 2020“
Badestelle am Kiesteich in Arbeit
Es bewegt sich etwas
Auch bei diesem wenig schönen Wetter wird an der zukünftigen Badestelle am Kiesteich im Falkenhagener Feld gearbeitet. Weiterlesen „Badestelle am Kiesteich in Arbeit“
Kostenlos Theater machen im FF
Winterakademie der JTW Teil II
Die Jugendtheaterwerkstatt im Falkenhagener Feld bietet 10 künstlerische Werkstätten rund um das Theater für Jugendliche während der Winterferien. Wer sich also einmal ausprobieren möchte um seine künstlerischen Fertigkeiten zu entdecken, ist herzlich willkommen. Die Abschlusspräsentation findet im Rahmen eines kleinen Festes am 3.2.2017 um 17 Uhr statt. Weiterlesen „Kostenlos Theater machen im FF“
Filmbeitrag – Was wünscht sich das Falkenhagener Feld für 2017?
Der rbb befragte in einem Filmbeitrag einige Bewohner des Falkenhagener Feldes, mit welchen Erwartungen, Sorgen und Hoffnungen diese in das Jahr 2017 schauen, schließlich lebt rund ein Drittel der Einwohner von Transferleistungen. Die Reporterin stellte heraus, dass etwa 44% der Bewohner einen Migrationshintergrund haben. Zwischen die Interviewhäppchen wurden immer wieder Bilder von grauen Hochhäusern gezeigt, unterlegt mit trauriger Musik, um so die scheinbare Tristess des FF zu betonen. Das Falkenhagener Feld soll immer wieder für klassische Klischees herhalten. Weiterlesen „Filmbeitrag – Was wünscht sich das Falkenhagener Feld für 2017?“
Sendet uns eure Veranstaltungstermine
Ein Kalenderaufruf von Stadtgeschichte e.V.
Liebe Einrichtungen rund um den Westerwaldplatz,
hier eine freundliche Erinnerung: Bitte senden Sie uns Termine die am oder in der unmittelbaren Nähe vom Westerwaldplatz stattfinden, für den Westerwald Kalender 2017! Weiterlesen „Sendet uns eure Veranstaltungstermine“