Sondervorstellungen/Benefizaktion zugunsten der Aktion "Deutschland-Hilft e.V.-Nothilfe Ukraine". Es ist Zeit, Position zu beziehen. Wir verurteilen den sinnlosen Krieg in der Ukraine aufs Schärfste. Unsere Gedanken sind bei den Opfern: Den Menschen in der Ukraine und bei denjenigen Russinnen und Russen, die die Gewalt ihrer Regierung ablehnen und sich dadurch in höchste Gefahr bringen.
Der Krieg in der Ukraine macht sich direkt in unserem Geldbeutel bemerkbar. Energiekosten haben dabei einen nicht unerheblichen Anteil daran. Gerade einkommensschwächere Teile der Bevölkerung leiden besonders unter den stark steigenden Kosten.
Für Spandauer Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen (Bezug von Leistungen zum Lebensunterhalt, Wohngeld, Bafög, Berufsausbildungsbeihilfe, Kinderzuschlag) werden seit 19. Januar 2022 kostenlos FFP2-Masken ausgegeben. Pro Person werden maximal 5 Masken ausgegeben.
Eine erste Sammlung von Informationen
Die “Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022” vom 14.3.-27.03.2022 unter dem Motto “Haltung Zeigen” und der “4. Mädchen* und Frauen*März”, bis zum 31.3.2022 machen in diesem Jahr gemeinsame Sache.
Die Elternschaft der B.-Traven-Gemeinschaftsschule sammelt ab sofort Hilfsgüter zur humanitären Hilfe im laufenden Konflikt und bietet allen Nachbarn im Falkenhagener Feld und darüber hinaus an, die Schulsammelstelle als Zwischenstation zu nutzen. Die Hilfsgüter werden dann einmal wöchentlich, am Freitag, zur Spandauer Sammelstelle des Zentralverbandes der Ukrainer in Deutschland e.V. gebracht, von wo aus täglich LKWs in Richtung ukrainische Grenze abfahren.
Für den Schiedsamtsbezirk Spandau 1 (Postleitzahlenbereiche 13583, 13589 und 13591) und dem Schiedsamtsbezirk Spandau 3 (Postleitzahlbereiche 13585, 13587, 13599, 13627 und 13629) wird jeweils eine Schiedsperson gesucht.