Buntes Programm in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld

In der neu eröffneten Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld locken nicht nur Bücher. Lesungen und Ausstellungen sprechen alle Sinne an.

Bis zum 11. Juli sind noch Bilder der Gruppe „Hobby-Künstler Spandau“ zu bestaunen. Die Mitglieder des Vereins haben sich der Malerei in ihren unterschiedlichen Facetten verschrieben. Einmal im Jahr treffen sie sich, um gemeinsam draußen zu malen. Im letzten Jahr zog es sie in die „Gärten der Welt“ in Marzahn, mit ihren vielfältigen Gartenlandschaften. Mit Skizzenblock und Kamera bewaffnet hielten sie ihre Eindrücke fest, die nun in der Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld betrachtet werden können.

Ein kleines Video zur Eröffnung der Veranstaltung gibt es unter: http://www.spandau-tv.de/#player-7

Neben den sinnlichen Eindrücken die Kunst zu bieten hat, können die Jüngsten sich regelmäßig Geschichten vorlesen lassen. Der Verein Lesewelten e.V. liest immer donnerstags von 16 bis 17 Uhr für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren. Wer erst einmal Feuer gefangen hat, greift selbst beherzt zum Buch, um in die Welt der Worte einzutauchen.

Nicht nur Kinder können sich etwas vorlesen lassen. Speziell für Erwachsene findet am 25. April um 18 Uhr eine Krimilesung von Astrid Ann Jabusch mit „kriminellen Geschichten aus dem Falkenhagener Feld“ statt.

Es gibt also viele Gründe, die Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld zu besuchen.

Ort:

Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld

·       Westerwaldstr. 9

·       13589 Berlin

·       Für Rückfragen:

o   Regina Schulze-Dau

o   Tel.: 6040-0687