Spandauer Aktionsmärz 2025

Auch in diesem Jahr kommen wir im Spandauer Aktionsmärz zusammen, um unsere Vielfalt zu feiern, uns gegenseitig zu stärken und gemeinsam Visionen für eine solidarische Welt zu entwerfen.

Auch in diesem Jahr kommen wir im Spandauer Aktionsmärz zusammen, um unsere Vielfalt zu feiern, uns gegenseitig zu stärken und gemeinsam Visionen für eine solidarische Welt zu entwerfen.

Was lange währt, wird endlich gut! Es erwartet Sie ein anregendes Programm mit kleinen Stationen wie Zocker-Corner oder Tiny, sowie Raum zum Netzwerken. Einbindung eines*r Sozialarbeiter*in, eines Gamechangers, in den Bibliotheksalltag.

Eigentlich gilt in Deutschland Entgeltgleichheit, dennoch verdienten Frauen 2024 im Durchschnitt 16 Prozent weniger als Männer – das sind 4,10 Euro weniger pro Stunde! Damit habend sie im vergangenen Jahr an 58 Tagen gearbeitet, ohne dafür entlohnt zu werden. Damit…

Dieser findet statt im Rahmen des Spandauer Aktionsmärz 2025 – dem Mädchen- und Frauenmärz sowie den Internationalen Wochen gegen Rassismus und ist eine Zusammenarbeit der Koordination der Frühen Hilfen im Bezirksamt mit dem Diversity-Beauftragten des Bezirksamtes, der Partnerschaft für Demokratie…

Für alle, die sich als Familie fühlen, mit ihren Kindern (4-9 Jahre)Gemeinsam werden wir spielen, basteln, staunen, hören, singen und Mittag essen.

Die Spandauer Freiwilligenagentur plant gemeinsam mit den Stadtteilkoordinationen und dem Quartiersmanagement besondere Entdeckungstouren durch die lokale Engagementlandschaft Spandaus. Dabei können Interessierte verschiedene gemeinnützige Organisationen und Vereine direkt vor Ort in ihrem Kiez besuchen.

Das Ziel der Mobilen Bildungsberatung ist es, die gering literalisierten Menschen im Bezirk, also die ca. 20.0000 Spandauer*innen, die nicht ausreichend gut lesen und schreiben können niederschwellig zu erreichen.

Erstmalig laden am 08. März 2025, dem Internationalen Frauentag, Berliner Frauen über ganz Berlin verteilt in verschiedenen Moscheen und muslimischen Vereinen herzlich zu einem ganz besonderen Abend ein: dem Fraueniftar – ein Abend voller Begegnung, Solidarität und Austausch.

Die Musikschule Spandau bietet 2025 wieder einen Platz für ein freiwilliges soziales Jahr Kultur an. Das FSJ Kultur beginnt am 1. September 2025 und dauert ein Jahr. Es richtet sich an junge Menschen, die während ihres Freiwilligendienstes nicht älter als…

Wie können wir in Social Media erfolgreich auftreten – auch mit wenig Zeit und Geld?