Französische Stunden im Falkenhagener Feld

Einladung zum französischen Boule-Nachmittag mit Musik und Crêpes am 11. Juli 2015 ab 14:30 Uhr auf der Boulefläche am Westerwaldplatz
Einladung zum französischen Boule-Nachmittag mit Musik und Crêpes am 11. Juli 2015 ab 14:30 Uhr auf der Boulefläche am Westerwaldplatz
Auch 2015 wird die Tradition fortgesetzt. Am letzten Sonntag vor den großen Ferien findet das Sommerwindfest auf dem Kirchenvorplatz der Spandauer Jeremia-Gemeinde statt.
Mit dem ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit soll die nachhaltige Integration von langzeitarbeitslosen Menschen ab dem 27. Lebensjahr in Ausbildung oder Beschäftigung gefördert und die lokale Ökonomie gestärkt werden.
Nach einem Familiengottesdienst wird gegessen, gespielt, erzählt und gelacht. Die Vorschulkinder werden aus der KiTa verabschiedet. Kinder, Eltern, Gemeinde und Kiez sind herzlich willkommen. An diesem Nachmittag gibt es Musik, Bewegung, Tanz Kaffee, Kuchen und Basteleien.
Auch für 2015 bietet der Kano-Judo-Klub aus dem Spandauer Falkenhagener Feld wieder ein umfangreiches Sommerferienprogramm für Kinder von 7-16 Jahren.
Das langjährige Quartiersratsmitglied Ernst Adolph ist im Alter von 91 Jahren verstorben.
Das Sommerfest der Paul-Gerhard-Kirchengemeinde findet in diesem Jahr wieder am Schwedenhaus, in der Stadtrandstr. 481 statt. Am Samstag dem 4.Juli. von 15.00 – 20.00 Uhr findet ein buntes Programm für die ganze Familie statt.
Vergrößerung der landeseigenen Wohnungsbestände Der Quartierrat im Falkenhagener Feld Ost wandte sich in zwei offenen Briefen an den Senator für Stadtentwicklung und Umwelt. Brief 1: An Herrn Senator Andreas Geisel Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Am Köllnischen Park…
In beiden Kirchengemeinden gibt es seit langer Zeit ein sehr vielfältiges Programm für alle Generationen. Gemeinsam handwerklich die Freizeit gestalten, sei es in der Töpfergruppe oder anderen Handarbeiten ist dabei nur eine von vielen Möglichkeiten.
Bezirksstadtrat Carsten Röding lädt daher zu Führungen an höchster Stelle ein: