Zusammenkünfte und Spielenachmittage in der Jeremia-Gemeinde

Freizeitgestaltung mit der AWO. Die Zusammenkünfte und Spiele-Nachmittage finden im Gemeindesaal der Jeremia-Kirche, Siegener Str. 50 statt.
Freizeitgestaltung mit der AWO. Die Zusammenkünfte und Spiele-Nachmittage finden im Gemeindesaal der Jeremia-Kirche, Siegener Str. 50 statt.
Im Rahmen eines Bürgerforums im Falkenhagener Feld (FF) beschäftigten sich Bürger, das Quartiersmanagement, Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft mit dem Thema „Wohnen heißt bleiben!“. Bezahlbares Wohnen ist ein immer wichtiger werdendes Thema. Die Angst, möglicherweise das jahrzehntelang gewohnte Umfeld verlassen zu…
Das Projekt Kunstasyl versucht das Flüchtlingsheim in der Staakener Straße und seine Bewohner durch künstlerischen Aktionen und Eingriffen sichtbar zu machen und die Kommunikation nach innen und außen zu stärken.
Am Samstag kann man auf der Zitadelle Spandau in den Räumen der Instrumentenwerkstatt Klang-Holz ins Mittelalter abtauchen. Es spielt die Gruppe Gampelspil. Sie bietet Alte Musik im neuen Gewand.
Spandau gehört zu den glücklichen Bezirken, die bis Ende 2016 aus Mitteln des Programms Soziale Stadt 154.000 Euro für ein niedrigschwelliges Bildungsprogramm zur Verfügung haben.
Unter Beteiligung von Bürgern und lokalen Institutionen soll die Entwicklung zu einem lebendigen Stadtplatz angestoßen werden.
Peter Scherer ist ein Künstler, der seine Kreativität nicht auf eine einzige Stilrichtung oder ein einziges Malmittel beschränkt wissen möchte. So
Am Freitag, den 27. März 2015, um 10 Uhr, wird in der Ev. Zufluchtskirchengemeinde, Westerwaldstr. 16, ein Film gezeigt, der sich mit den Themen wie sich Eltern durchsetzen, wer die Regeln bestimmt und wie der Kontakt zu den Kindern gelingt…
Es wird informiert über die Antragsstellung einer solchen Kur und den Rechtsanspruch darauf, über Kurkliniken sowie über Erfahrungen damit.
Hotline Kinderschutz auch in Arabisch, Russisch und Türkisch