Kostenlose Exkursion für Familien ins zauberhafte Briesetal

Diese Frühjahrs-Exkursion der Freizeitstätte Aalemannufer für Familien führt in den Norden von Berlin.
Diese Frühjahrs-Exkursion der Freizeitstätte Aalemannufer für Familien führt in den Norden von Berlin.
Das Jugendamt Spandau hat auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Ferienangebot für Spandauer Kinder. Mit dem Ferienprogramm „Kinder in Luft und Sonne“ werden Kinder zwischen 7 und 13 Jahren angesprochen. Auf dem Programm stehen vielfältige Spiel-, Sport- und Bastelaktivitäten…
Mahnwache für Toleranz, Gewaltfreiheit, religiöses Miteinander und für den Schutz und die Unterstützung von Flüchtlingen.
Wer am 24. März zwischen 12 und 18 Uhr sein Fahrrad zu einem teilnehmenden Betrieb bringt, bekommt es kostenlos durchgecheckt
Im Spandauer Osram Werk kann die Entwicklung und Fertigung von energieeffizienter Beleuchtungstechnik besichtigt werden.
Freizeitgestaltung mit der AWO. Die Zusammenkünfte und Spiele-Nachmittage finden im Gemeindesaal der Jeremia-Kirche, Siegener Str. 50 statt.
Im Rahmen eines Bürgerforums im Falkenhagener Feld (FF) beschäftigten sich Bürger, das Quartiersmanagement, Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft mit dem Thema „Wohnen heißt bleiben!“. Bezahlbares Wohnen ist ein immer wichtiger werdendes Thema. Die Angst, möglicherweise das jahrzehntelang gewohnte Umfeld verlassen zu…
Das Projekt Kunstasyl versucht das Flüchtlingsheim in der Staakener Straße und seine Bewohner durch künstlerischen Aktionen und Eingriffen sichtbar zu machen und die Kommunikation nach innen und außen zu stärken.
Am Samstag kann man auf der Zitadelle Spandau in den Räumen der Instrumentenwerkstatt Klang-Holz ins Mittelalter abtauchen. Es spielt die Gruppe Gampelspil. Sie bietet Alte Musik im neuen Gewand.
Spandau gehört zu den glücklichen Bezirken, die bis Ende 2016 aus Mitteln des Programms Soziale Stadt 154.000 Euro für ein niedrigschwelliges Bildungsprogramm zur Verfügung haben.