Reparaturbonus für Berlin

Mit dem 50 € Bonus lohnt sich Reparieren doppelt: Ihr spart Geld und die Umwelt wird geschont.
Mit dem 50 € Bonus lohnt sich Reparieren doppelt: Ihr spart Geld und die Umwelt wird geschont.
Die Pflege eines Angehörigen bringt so manche Herausforderungen mit sich.
Das berlinweite Projekt wird durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert und unterstützt Menschen beim Einstieg in den Erzieher*inberuf.
Der von Ehrenamtlichen organisierte Kleidertausch schafft ein attraktives und kostenloses Angebot für alle Spandauer:innen, die der Wegwerfgesellschaft den Rücken kehren und gut erhaltene Kleidung tauschen statt neu kaufen wollen.
Das Team der Spandauer Freiwilligenagentur freut sich sehr, dass sie dieses Jahr noch ein klitzekleines Fest für Euch und die vielen anderen Spandauer Ehrenamtlichen ausrichten dürfen und möchten einladen, mitteilen und aufrufen vorbeizukommen.
Das Amt für Bürgerdienste - Fachbereich Wahlen - des Bezirksamtes benötigt dringend Ihre Unterstützung bei der Suche nach geeignetem Personal (m/w/d) im Wahl-Team.
Auf der Quartiersratssitzung vom 9.11. haben die Quartiersräte den Opfern der Novemberpogrome 1938 gedacht. Hierbei wurde auch über Regina Postrong (geb. Schönberg) gesprochen.
Ab dem Wochenende vom 18. November bis zum 19. Dezember 2022 verlängert die Bezirkszentralbibliothek in der Altstadt Spandau ihre Öffnungszeiten samstags von 15.00 Uhr auf 18.00 Uhr und öffnet zusätzlich sonntags von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau und der Förderverein laden am 20. November 2022 von 12.00 – 17.00 Uhr zu einer Adventsausstellung und einem Vorweihnachtsmarkt ein.
Begleitet am 25.11.2022 ab 16 Uhr ICH & HERR MEYER in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld auf eine abenteuerliche Reise zum Weihnachtsmann und seht, ob Emil am Ende das Weihnachtsfest doch noch retten kann!