Aufruf – Gestalte deinen Kiez! – DeutscheWohnen-Fonds 2020

Liebe Bewohner*innen und Aktive aus dem Falkenhagener Feld, der Herbst ist da und die gemütliche Jahreszeit hat begonnen!

Liebe Bewohner*innen und Aktive aus dem Falkenhagener Feld, der Herbst ist da und die gemütliche Jahreszeit hat begonnen!

Ich habe aus dem reichhaltigen Angebot ein Märchen für euch ausgewählt, das Frau Franziska Giffey euch vorliest.

Einladung und Informationen zum diesjährigen Jugendforum am 1. Dezember 2020

Online-Workshop Mittwoch, dem 16. Dezember von 16.00-17.30 Uhr, zum Umgang mit demokratiefeindlichen und diskriminierenden Äußerungen.

Am Mittwoch 2. Dezember von 10:30-12:00 Uhr gibt es einen Online-Workshop zum Thema Verschwörungstheorien.

Die physischen sozialen Kontakte sollen auf das absolut notwendige Minimum reduziert werden. Vom 2. November an ist der Aufenthalt im öffentlichen Raum und im Innenraum nur allein oder mit Personen des eigenen Haushalts plus zwei weiteren Personen aus verschiedenen Haushalten erlaubt.

Liebe Mitarbeitende und liebe Interessierte am Bildungsforum im Falkenhagener Feld, bereits Mitte September haben Sie die Einladung zur Teilnahme an der Umfrage zum Bildungsforum erhalten.

Mit regelmäßigen Aktionen rund ums Gärtnern will die KlimaWerkstatt Spandau die Menschen in die Gärten und die Ernte zu den Menschen bringen!

Christa Schulz-Nolte (83) lebt seit 1974 im Falkenhagener Feld. Das ist eine lange Zeit, in der viel im Kiez geschehen ist. Seit 45 Jahren engagiert sie sich im Kreisverband Spandau der Arbeiterwohlfahrt in der Abteilung 3 „Falkenhagener Feld“, deren Vorsitzende sie ist.

Wir basteln unser eigenes Corona-Virus oder seinen Gegenspieler!