
Krabbel- und Spielgruppe im FIZ
Für Eltern mit Kindern ab einem Jahr (um Voranmeldung wird gebeten).
Für Eltern mit Kindern ab einem Jahr (um Voranmeldung wird gebeten).
Ein Leitfaden für Kitas zur Ausrichtung auf das Bildungsthema „Bewegung“ und zur gezielten Umsetzung.
Die Schulen öffneten ab dem 20. April 2020 für die Abitur-Prüfungen und die Kita-Notbetreuung wird stufenweise ab dem 27. April 2020 erweitert.
Liebe Eltern, Großeltern, Kinder! Malt für uns und wir laminieren Eure Bilder und hängen sie am Gartenzaun vom Familienzentrum auf.
Platz für fast 120 Kinder, davon 40Krippenplätze, bietet die sportbetonte Kita „Kiesteich-Surfer“. Angesiedelt ist sie auf dem ehemaligen Parkplatz am Spektepark.
Einschulungsuntersuchungen zeigen, dass in Spandau ein erhöhter Förderbedarf mit den Schwerpunkten Lesen und Sprache besteht, der sich nicht durch die Arbeit von Kitas und Schulen allein beheben lässt.
Angebot für Familien. Im Herbst findet wieder ein kostenfreier FuN Familie Kurs im Falkenhagener Feld statt! FuN steht für Familie und Nachbarschaft. Es handelt sich um ein spannendes Gruppenangebot und richtet sich an Familien mit Kindern, Familienangehörige und deren Freunde.
Handbuch zum „Sozialen Lernen in Bewegung am Übergang von der Kita zur Grundschule“
Das FIZ Ost lädt zur Einweihung des neu gestalteten Außenbereichs am Montag, den 28.5. in der Zeit von 15:30-17:30 Uhr ein.
Der frustrierende Fachkräftemangel in unseren Kitas wirkt sich immer stärker auf den Alltag aus. Auch Kitaplätze sind rar.
Die Kinder- und Jugendbibliothek Spandau bietet für die Spandauer Kindertagesstätten von April bis Juli ein neues Programm: Kamishibai! Die Diplom-Puppenspielerin und Geschichtenerzählerin Birgit Hägele präsentiert in diesem aus Japan stammenden Märchenbilderschaukasten Märchen der Gebrüder Grimm, u.a. die Bremer Stadtmusikanten, Fraau…