Gute Nachbarschaft bedeutet meist auch mehr Lebensqualität im Kiez. Diese zu entwickeln und zu bewahren ist keine leichte Aufgabe. Viel Engagement ist notwendig. Weiterlesen „Neue und alte Nachbarschaften“

Gute Nachbarschaft bedeutet meist auch mehr Lebensqualität im Kiez. Diese zu entwickeln und zu bewahren ist keine leichte Aufgabe. Viel Engagement ist notwendig. Weiterlesen „Neue und alte Nachbarschaften“
Am 15. und 16. September gehört der Westerwaldplatz den Bewohner*innen
Das traditionelle Stadtteilfest, die größte Veranstaltung im Falkenhagener Feld, wird am 16. September stattfinden. Ab 14 Uhr gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm. Weiterlesen „12. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld“
Integration für Geflüchtete
Hürdenspringer Spandau ist ein Projekt, das im Bereich „Integration für Geflüchtete“ arbeitet. Finanziert aus dem Masterplan konzentriert sich das Projekt auf zwei Schienen: Weiterlesen „Hürdenspringer Spandau – Netzwerk für freiwilliges Engagement“
Sie wollen sich ehrenamtlich im Falkenhagener Feld Ost einbringen, eine kleine Aktion umsetzen oder etwas für das nachbarschaftliche Miteinander tun, aber Ihnen fehlen die nötigen Mittel, um Ihr Vorhaben umzusetzen? Weiterlesen „Herbstaufruf Aktionsfonds 2017“
Samstag, 2. September, 14-16 Uhr – Offenes Gartentreffen zum Thema Kompost. Weiterlesen „Gärtnerische Aktivitäten im Falkenhagener Feld“
In der letzten Ferienwoche lädt die Jugendtheaterwerkstatt noch einmal dazu ein, künstlerisch aktiv zu werden: Mo 28. – Do 31. August 201 von 10 – 14 Uhr mit wunderbaren Künstler*innen, Frühstücksbuffet, kleinen Exkursionen und abschließendem Mittagessen im Garten der JTW, alles kostenlos*. Weiterlesen „Künstlerische Aktivitäten in der JTW Spandau“
Das Falkenhagener Feld liegt in der Einflugschneise des Flughafen Tegels. Der Lärm im Minutentakt ist nicht zu überhören. Ein Volksentscheid zur Offenhaltung des alten Flughafen findet am 24.9. statt. Weiterlesen „Fluglärm für alle?“
Spandauer Initiativen für und mit geflüchteten Menschen laden am 31.8.2017 um 19 Uhr zu einem ganz besonderen Film- und Infoabend ins Klubhaus Spandau ein. Weiterlesen „„In meinen Augen“ – Filmvorführung im Klubhaus Spandau“
Sehr geehrte Damen und Herren, Spandauer Initiativen für und mit geflüchteten Menschen laden Euch herzlich zu einem ganz besonderen Film- und Infoabend ein. Wir stellen uns vor und möchten im Anschluss an den ca. 30 minütigen Film IN MEINEN AUGEN mit euch ins Gespräch kommen, über eure Gedanken und Erlebnisse zum Thema „neue“ und „alte“ Nachbarn. Wie stellt ihr euch ein zukünftiges Zusammenleben vor? Was braucht und wünscht ihr euch für ein gutes Zusammenleben? Weiterlesen „Mit meinen Augen-ein ungewöhnlicher Film über Geflüchtete“