Zum Inhalt springen Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Ausschreibungen
    • Stadtteilzeitung FEX
    • Bilder-Galerien
  • Quartiersmanagement
    • Was wir tun
    • Team
    • Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK)
    • Sozialer Zusammenhalt
    • Ausleihen statt Kaufen
  • Falkenhagener Feld
    • Falkenhagener Feld Ost
    • Falkenhagener Feld West
    • Projektseite
    • Einrichtungen
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Mitwirken im Stadtteil
    • Aktionsfonds
    • Projektfonds
  • Service
    • Kontakt QM-Nachbarschaftsbüro
    • Lastenrad-Verleih
    • Downloads
    • Unser Träger
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld OstQuartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost
  • Aktuelles
    • Startseite
    • Ausschreibungen
    • Stadtteilzeitung FEX
    • Bilder-Galerien
  • Quartiersmanagement
    • Was wir tun
    • Team
    • Das Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK)
    • Sozialer Zusammenhalt
    • Ausleihen statt Kaufen
  • Falkenhagener Feld
    • Falkenhagener Feld Ost
    • Falkenhagener Feld West
    • Projektseite
    • Einrichtungen
  • Mitmachen
    • Der Quartiersrat
    • Mitwirken im Stadtteil
    • Aktionsfonds
    • Projektfonds
  • Service
    • Kontakt QM-Nachbarschaftsbüro
    • Lastenrad-Verleih
    • Downloads
    • Unser Träger
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Quartiersmanagement Falkenhagener Feld OstQuartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost

Fotoimpressionen vom Sommerwindfest 2017 der Jeremia Gemeinde

Auch 2017 läutet die Jeremia-Gemeinde im Spandauer Falkenhagener Feld die Sommerferien mit einem kleinen Fest für den Kiez ein. Vereine und Institutionen präsentierten sich, es gab u. a. Informationen zum Ferienangebot, Musik und Spaß jür jeden. Weiterlesen „Fotoimpressionen vom Sommerwindfest 2017 der Jeremia Gemeinde“

weiterlesen Fotoimpressionen vom Sommerwindfest 2017 der Jeremia Gemeinde
Sommerwindfest an der Jeremia

Sommerwindfest 2017 im Falkenhagener Feld

Am Sonntag, 16. Juli 2017, 14:00 – 17:00 Uhr, startet in und um die Ev. Jeremia-Kirchengemeinde, Siegener Str. 52, 13583 Berlin, das alljährliche Sommerwindfest am Henri-Dunant-Platz. Weiterlesen „Sommerwindfest 2017 im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Sommerwindfest 2017 im Falkenhagener Feld
WOGE~ - Wohngebietspatenschaften für Geflüchtete

woge~ Infoveranstaltung für Helfer und Geflüchtete

Hiermit laden wir Sie herzlich zur INFO-VERANSTALTUNG von woge ~ im Falkenhagener Feld ein!

Dienstag, den 18. Juli 2017, um 17.30 Uhr (für interessierte Paten und Patinnen).

Weiterlesen „woge~ Infoveranstaltung für Helfer und Geflüchtete“

weiterlesen woge~ Infoveranstaltung für Helfer und Geflüchtete
WOGE~ - Wohngebietspatenschaften für Geflüchtete

Als Patin oder Pate neue Nachbarn unterstützen?

Werden Sie Wohngebietspat*in im Falkenhagener Feld für neue Nachbarn! Damit Nachbarschaften schöner werden. Weiterlesen „Als Patin oder Pate neue Nachbarn unterstützen?“

weiterlesen Als Patin oder Pate neue Nachbarn unterstützen?
WOGE~ - Wohngebietspatenschaften für Geflüchtete

WOGE~ – Wohngebietspatenschaften für Geflüchtete

Wohngebietspatenschaften für Geflüchtete im Falkenhagener Feld, kurz woge~, lädt am Dienstag, den 18.7.2017 um 17.30 Uhr, zur Infoveranstaltung für Freiwillige in das Stadtteilzentrum der Ev. Paul-Gerhardt-Gemeinde. Weiterlesen „WOGE~ – Wohngebietspatenschaften für Geflüchtete“

weiterlesen WOGE~ – Wohngebietspatenschaften für Geflüchtete

Die Zauberflöte in der Siegerlandschule

Oper von Wolfgang Amadeus Mozart wird am 30.Juni 2017 um 17:00 Uhr, im Mehrzweckraum der Siegerland-Grundschule im Hermann Schmidt Weg 4, 13589 Berlin, aufgeführt. Weiterlesen „Die Zauberflöte in der Siegerlandschule“

weiterlesen Die Zauberflöte in der Siegerlandschule
„MoBi“ - Mobile Bibliothek im Falkenhagener Feld

„MoBi“ – Mobile Bibliothek im Falkenhagener Feld

Der Startschuss für „MoBi“, der aufsuchenden Bibliotheksarbeit in Kitas und Schule ist gestartet. MoBi ist ein Teilprojekt des „Bildungsforum Falkenhagener Feld“. Träger dieses Angebotes ist FiPP e.V. Weiterlesen „„MoBi“ – Mobile Bibliothek im Falkenhagener Feld“

weiterlesen „MoBi“ – Mobile Bibliothek im Falkenhagener Feld
Boule-Nachmittag (Foto: stadtgeschichten e.V.)

Kubb- und Bouletreff für Jedermann

Boule – Jeden 1. Mittwoch im Monat auf dem Platz an der Westerwaldstraße

Ab Juli 2017 veranstaltet Helmut Niehoff, Bewohner des Falkenhagener Feldes, jeweils einmal im Monat einen Kubb- und Bouletreff. Weiterlesen „Kubb- und Bouletreff für Jedermann“

weiterlesen Kubb- und Bouletreff für Jedermann
Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld (Foto: www.salecker.info)

Tierisch gut im Falkenhagener Feld

Auch in diesem Jahr sind die Hobby-Künstler und -Künstlerinnen Spandau wieder zu Gast in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld. Weiterlesen „Tierisch gut im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Tierisch gut im Falkenhagener Feld

Vorstellung des Projektes Medienkompetenz im FF

Liebe Freunde des Klubhaus, wir, KniFF e.V. und das QM FF Ost möchten euch gern das Projekt „Medienkompetenz im FF“ vorstellen und mit Euch über Kooperationsmöglichkeiten nachdenken. Weiterlesen „Vorstellung des Projektes Medienkompetenz im FF“

weiterlesen Vorstellung des Projektes Medienkompetenz im FF
zurück
1 … 122 123 124 125 126 127 128 … 244
Nächste

Veranstaltungen

  • BSR-Kieztag, 30.04.2025
    • 13:00 bis 17:00 Uhr
    • Westerwaldplatz
  • Stadtteilfest, 13.09.2025
    • 14:00 bis 18:00 Uhr
    • Westerwaldplatz

Falkenhagener Express

Die Frühjahrsausgabe ist da.

Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe

Bibliothek der Dinge im FF

Bibliothek der Dinge im FF
Bibliothek der Dinge im FF

Kontakt

QM Falkenhagener Feld Ost
Falkenseer Chaussee 35
13583 Berlin
Tel.: 0151 188 825 -78/-79/-80
E-Mail: QM-FF-Ost@stephanus.org

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr

Offene Sprechzeiten

dienstags von 15:00 bis 18:00 Uhr
donnerstags von 11:00 bis 14:00 Uhr

Träger

Stephanus gGmbH
Geschäftsbereich Migration und Integration
https://www.stephanus.org/
Albertinenstraße 20
13086 Berlin

Archive

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Downloads
  • Artikel als RSS-Feed abonnieren

Meta

  • Anmelden
  • Entries RSS
  • Comments RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2025