Das Klubhaus an der Westerwaldstraße im Falkenhagener Feld bietet eine Vielzahl regelmäßiger Angebot. Sport, Musik, Beratung, Bildung und Kreativität für alle Altersgruppen. Weiterlesen „Regelmäßige Angebote im Klubhaus in der Westerwaldstraße“


Das Klubhaus an der Westerwaldstraße im Falkenhagener Feld bietet eine Vielzahl regelmäßiger Angebot. Sport, Musik, Beratung, Bildung und Kreativität für alle Altersgruppen. Weiterlesen „Regelmäßige Angebote im Klubhaus in der Westerwaldstraße“

Jugendliche und Erwachsene kamen am 25. Januar 2017 im Klubhaus an der Westerwaldstraße zu einem Workshop zusammen. Konkret ging es um die Frage, wie Jugendliche Ideen einbringen können und auf welcher Basis eine Zusammenarbeit mit ihnen möglich ist. Im Idealfall soll das erzielte Ergebnis einen Mehrwert für beide Seitenbringen. Die LösungsSpiele setzen diese Fragen an die erste Stelle. Es geht nicht primär um die eigene Fachlichkeit, sondern um die Belange, das Potenzial und die Handlungsmotivation der Zielgruppe. Weiterlesen „Jugend bewegt – LösungsSpiele“

Das Angebot Bewegte Winterspielplätze bekam den Zukunftspreis des Berliner Sports
Fünf Jahre gibt es das Angebot der kostenlosen Bewegten Winterspielplätze schon in Spandau. In acht Sporthallen wird auch in diesem Jahr ein sportliches Angebot für Familien geboten. Gerade dann, wenn sonst kaum ein anderes Angebot existiert, ist sportliche Bewegung von besonderer Bedeutung – ganz besonders, wenn es die Familie gemeinsam unternimmt. Weiterlesen „Spandauer Bewegungsaktion ist preiswürdig“

Auch in diesem Jahr stehen im Aktionsfonds Falkenhagener Feld Ost wieder Fördergelder zur Verfügung. In diesem Jahr sind es Mittel in Höhe von insgesamt 13.000 Euro. Weiterlesen „Aufruf für den Aktionsfonds 2017“

Die kalte Jahreszeit und auch die Winterferien haben begonnen. Sportliche Angebote draußen sind eher spärlich vorhanden. Es ist nichts Neues, das sportliche Betätigung gut für die Gesundheit ist. Umso besser ist es, dass auch für den Winter 2016/2017, also bis zum Frühjahr 2017 mit den Bewegten Winterspielplätzen in Spandau ein kostenloses sportliches Indoor-Angebot für für die ganze Familie existiert. Weiterlesen „Bewegte Winterspielplätze 2016/17 in Spandau“

Räuber, Glückskäfer, Rockerbräute und Clowns treffen sich im Februar, um gemeinsam Fasching in den Räumen von Familie im Zentrum Ost zu feiern. Los geht es am Freitag, den 17. Februar in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgen Kalle und Fethi. Ein DJ sorgt für die richtige Feierstimmung. Weiterlesen „Fasching für Senioren im Falkenhagener Feld“

Für das Angebot von Familie im Zentrum (FiZ), vom 24.2.2017 bis 28.4.2017, immer freitags von 10 bis 12 Uhr, welches sich an junge Eltern im Falkenhagener Feld richtet, sind noch einige Plätze frei. Weiterlesen „Erziehung macht Spaß“

Liebe Eltern, liebe Großeltern! Das FiZ-Team möchte Sie gerne in das Familiencafé einladen. Kommen Sie doch montags, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr zum gemeinsamen Basteln, Spielen und Kochen mit Ihren Kindern oder Enkelkindern ins FiZ, Hermann-Schmidt-Weg 5 (grünes Haus). Weiterlesen „Familiencafé im FiZ!“

Auch 2017 wird es kleine und größere Kiezfeste im Falkenhagener Feld geben. Sie können die ersten Termine schon einmal als kleinen Vorgeschmack auf das frisch gestartete Jahr sehen. Wir freuen uns über Ihre/Eure rege Beteiligung, sei es als BesucherIn oder aktiver Teil der Veranstaltung. Weiterlesen „Festtermine im Falkenhagener Feld“

Mit dem ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ (BIWAQ) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit soll die nachhaltige Integration arbeitsloser Menschen ab dem 27. Lebensjahr in Ausbildung oder Beschäftigung gefördert und die lokale Ökonomie gestärkt werden. Träger ist das Bezirksamt Spandau von Berlin und hier der Europabeauftragte Christoph Chmielorz. Weiterlesen „Berufspilot und Betriebsunterhalt Spandau 2020“