Liebe Akteure und Aktiven rund um den Westerwaldplatz,

Liebe Akteure und Aktiven rund um den Westerwaldplatz,
Jetzt sind die Anträge für erweiterte Führungszeugnisse für Ehrenamtliche auch ONLINE abrufbar – Kostenlose Führungszeugnisse können nun schneller und unkomplizierter beantragt werden. Seit dem 1. April 2016 gibt es im Bezirk Spandau ein vereinfachtes Verfahren zur Beantragung eines polizeilichen Führungszeugnisses für ehrenamtlich Tätige. Weiterlesen „Führungszeugnis für Ehrenamtliche – Jetzt kostenlos und online“
Am 24.06.2016 um 15.00 Uhr bietet Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank interessierten Bürgerinnen und Bürgern wieder an, mit ihm den Rathausturm zu erklimmen um oben angekommen eine herrliche Aussicht auf Spandau zu genießen. Weiterlesen „Spandau aufs Dach steigen“
Das kommunale Wohnungsunternehmen Gewobag hat im Auftrag des Senates geeignete Wohnstandorte für eine gelingende Integration von geflüchteten Menschen ausgewählt. Aus diesem Grund errichtet sie unter anderem in der Freudstraße 4/Kraepelinweg 23 einen Neubau in modularer Bauweise. Weiterlesen „Informationsveranstaltung Neubau für Geflüchtete in der Freudstraße“
Im Rahmen der Förderung aus dem Programm Zukunftsinitiative Stadtteil II (ZISII), Teilprogramm „Soziale Stadt“ sollen in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld (QM Falkenhagener Feld Ost) in den Jahren 2015 und 2016 insgesamt 16 Wii-Spiele-Nachmittage stattfinden. Weiterlesen „Spiel-Leiter / „Game-Master für Wii-Spiele-Nachmittage gesucht“
Am 10. September wird es das 11. Stadtteilfest der Sozialen Stadt im Falkenhagener Feld geben. Ein erstes Vorbereitungstreffen dazu findet am 8.6. um 17 Uhr im Jugendraum des Klubhaus Spandau, in der Westerwaldstraße 13 statt.
Es geht darum Ideen zu entwickeln, Aktivitäten abstimmen und das Stadtteilfest von A – Z planen.
Es gibt trotz digitaler Medien eine Tendenz zum Zweit- oder sogar Dritt-Buch… Wer also weiterhin analog lesen möchte, kann dies wieder einmal für wenig Geld mit Hilfe der Bücherbörse der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde im Falkenhagener Feld tun. Weiterlesen „Bücherbörse in der Paul-Gerhardt-Gemeinde im Juni 2016“
Grundschule im Beerwinkel will das Parlaments der Bäume aus dem Dornröschenschlaf wecken
Sieben Spandauer Schulen bekamen im Jahr 2015 das Siegel „Berliner Klima Schule“. Das ist mehr, als in allen anderen Bezirken der Stadt. Drei Spandauer Schulen sind in diesem Jahr mit am Ball. Jetzt geht es in die Abstimmungsphase. Alle können daran teilnehmen. Weiterlesen „Abstimmen beim Wettbewerb – Berliner Klima Schulen“
Liebe BewohnerInnen und Kiez-Akteure des Falkenhagener Feldes Ost,
der Sommer ist da und mit ihm bestimmt auch neue Ideen für kleinere Aktionen im Kiez. Weiterlesen „Aktionsfonds für kleinteilige Maßnahmen nutzen!“
Petrus meinte es gut mit den Akteuren und Besuchern. Im strahlenden Sonnenschein tobte das Leben auf dem Platz zwischen Klubhaus, Stadtteilbibliothek und Zufluchtsgemeinde. Weiterlesen „Westerwaldplatz – InsideOut“