Impressionen vom 6. Quartiersrätekongress

Mehr als 400 Gäste waren am 21.03.2014 zum Kongress erschienen. Eingeladen hatte der Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Michael Müller, um den Mitgliedern der Quartiers- und Vergabebeiräte in den Berliner Quartiersmanagementgebieten für ihr ehrenamtliches Engagement zu danken.

Das Video zum 6. Quartiersrätekongress im Abgeordnetenhaus ist per Mausklick in der rechten spalte zu betrachten. Der Film fängt die verschiedenen Impressionen des Kongresses ein, darunter der Markt der Möglichkeiten, verschiedene Redebeiträge und bunte Unterhaltung durch das Projekt „Cir-chor-ical“.

Weiterlesen „Impressionen vom 6. Quartiersrätekongress“

weiterlesen Impressionen vom 6. Quartiersrätekongress

Russkaja Jarmarka – Russisches Straßenfest im Falkenhagener Feld

Vor dem Klubhaus tanzt der Regenbogen

Das Tanz- und Gesangsensemble Regenbogen feiert am Samstag den 29. März die Jamarka im Falkenhagener Feld auf dem Platz vor dem Klubhaus in der Westerwaldstraße. Russische Spezialitäten, ein Kinderflohmarkt, Kinderspiele und ein kleines Konzertprogramm locken in der Zeit von 12 bis 14 Uhr.

Weiterlesen „Russkaja Jarmarka – Russisches Straßenfest im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Russkaja Jarmarka – Russisches Straßenfest im Falkenhagener Feld

Rund um das Buch, eine Bilderausstellung in der Stadtteilbibliothek

Hobby-Künstler Spandau präsentieren ihre Werke im Falkenhagener Feld

Am 3. April 2014 ab 17.00 Uhr lädt die Stadtteilbibliothek im Falkenhagener Feld ihre Leserinnen und Leser herzlich zur Vernissage der neuen Bilderausstellung der „Hobby-Künstler Spandau“ ein! Auch in diesem Jahr führen die Künstler die Tradition fort, einmal im Jahr in der Stadtteilbibliothek Falkenhagener Feld Ihre Kunstwerke vorzustellen.

Weiterlesen „Rund um das Buch, eine Bilderausstellung in der Stadtteilbibliothek“

weiterlesen Rund um das Buch, eine Bilderausstellung in der Stadtteilbibliothek

Bolzplatzliga 2014 in Spandau

Fußball verbindet im Falkenhagener Feld – Fairness, Toleranz, Gewaltfreiheit
Fußball begeistert Menschen jeglichen Alters und jeder Nationalität. Can Aca gründete mit Unterstützung der Quartiersmanagements im Falkenhagener Feld und in der Heerstraße 2006 die Bolzplatzliga. Ein Jahr später gab es sogar Mädchenmannschaften. Heute ist die Liga eine feste Institution in Spandau. Jeder sollte mitspielen können, Mädchen, wie Jungen. Inzwischen ist die Bolzplatzliga ein erfolgreiches unabhängiges Gewaltpräventionsprojekt, welches viele Jugendliche begeistert. Sportliches Verhalten im spielerischen Wettkampf sorgt fast ohne Schiedsrichter für ein faires Miteinander – auch über das Spiel hinaus. Früh wird gegenseitiger Respekt in kultureller Vielfalt trainiert. Aus den Spielern der ersten Jahre sind teilweise die Schiedsrichter von heute geworden. Weiterlesen „Bolzplatzliga 2014 in Spandau“

weiterlesen Bolzplatzliga 2014 in Spandau

Spandauer Schüler und Senioren entwickelten gemeinsam ihr „Abenteuer Oper!“

Ali Baba und die 40 Räuber – Ein generationenübergreifendes Kulturprojekt

Im Rahmen des generationenübergreifenden Kulturprojekts „Abenteuer Oper!“ unternahmen Viertklässler der Askanier-Grundschule und die Bewohner des GEWOBAG-Seniorenwohnhauses in der Freudstraße im Falkenhagener Feld eine gemeinsame musikalische Reise in den Orient.
Im Schulworkshop der Komischen Oper Berlin erarbeiteten sie eine Kurzfassung der Kinderoper „Ali Baba und die 40 Räuber“, die zum Projektabschluss vor Eltern und Besucher aufgeführt wurde. Die Präsentation der Kinderoper aus 1001 Nacht erfolgte am 21. März 2014 von 11:00 bis 11:30 Uhr auf der Bühne der Askanier-Grundschule in Spandau (Borkzeile 34).

weiterlesen Spandauer Schüler und Senioren entwickelten gemeinsam ihr „Abenteuer Oper!“

Kiezspaziergang mit dem Historiker Eric Semler

Wir laden zu einem interessanten Frühlingsspaziergang durch den Spektegrünzug ein. Herr Semler erzählt lebendig aus der Geschichte des Falkenhagener Feldes, über die Entstehung des Spekteparks und des Kiesteichs.
Führung: kostenlos, keine Anmeldung erforderlich!
Anschließend im KieztreFF: Kaffee und Kuchen (kostenlos)
Treffpunkt: 14.00 Falkenseer Chaussee (Stadtgrenze
Spandau-Falkensee)
Abschluss: 16.00 KieztreFF (im Einkaufszentrum am Kiesteich, Posthausweg). Weiterlesen „Kiezspaziergang mit dem Historiker Eric Semler“

weiterlesen Kiezspaziergang mit dem Historiker Eric Semler

Wir gestalten Kirche im Falkenhagener Feld

Gemeinsamer Zukunfts- und Ideentag mit Gemeindemitgliedern und Bewohner
Ende März laden die Ev. Jeremia-Kirchengemeinde und die Ev. Zufluchtskirchengemeinde zum Zukunfts- und Ideentag. Gemeinsam mit Gemeindemitgliedern, Bewohnern und Institutionen im Falkenhagener Feld wollen die Veranstalter für ihre Zukunft als Kirche im Falkenhagener Feld Ideen sammeln, Pläne schmieden sowie einander kennenlernen und so Zukunft gestalten. Weiterlesen „Wir gestalten Kirche im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Wir gestalten Kirche im Falkenhagener Feld