Liebe Rätselfreunde,
spät aber doch möchten wir uns fürs Mitmachen in der 5. Preisrätselrunde wieder bei allen Einsenderinnen und Einsendern bedanken.
Liebe Rätselfreunde,
spät aber doch möchten wir uns fürs Mitmachen in der 5. Preisrätselrunde wieder bei allen Einsenderinnen und Einsendern bedanken.
Auf Einladung des Bezirksamtes Spandau, findet der 6. Berliner Tierschutztag in diesem Jahr am 28.9.2013 von 10.00 – 14.00 Uhr in den Italienischen Höfen auf der Zitadelle Spandau statt. Die Zitadelle bietet dazu einen großartigen Rahmen mit historischer Kulisse und ganz viel Platz für einen Familienerlebnistag.
Eintritt: frei Weiterlesen „6. Berliner Tierschutztag in Spandau“
Mit der 1. Grundsteinlegung im Jahre 1963 wurde damit begonnen, im Westen des Bezirks Spandau eine Großsiedlung mit dem Namen Falkenhagener Feld zu errichten. Heute leben ca. 25.000 Menschen in diesem Stadtteil, der für viele das Zuhause und zur Heimat geworden ist. Im Laufe der vergangenen fünf Jahrzehnte hat sich im FF viel verändert. Das Falkenhagener Feld hat seine Geschichte und Zukunft. 2013 und 2014 werden weitere Bauprojekte des Stadtumbaus abgeschlossen und eingeweiht werden. Das Jubiläum ist ein guter Anlass, sich an vieles zu erinnern, miteinander ins Gespräch zu kommen und natürlich auch miteinander zu feiern. Schauen sie sich das Programm von 50 Jahre FF an, das unter Mitwirkung von Gemeinden, dem Quartiersmanagement, aktiven Bürgern wie z. B. der Kiezrunde und den Quartiersräten entstanden ist. Weiterlesen „Veranstaltungen zu 50 Jahre Falkenhagener Feld“
Der 22. September ist verkaufsoffener Sonntag! Am 22. September wird aber auch ein neuer Bundestag gewählt. Nur noch ein Tag bis zur Entscheidung. Einkaufen gehen oder Wählen? Schwere Wahl? 184.436 Personen sind im Wahlkreis 78 Spandau und Charlottenburg-Nord wahlberechtigt. Weiterlesen „Entscheidungshilfen zur Bundestagswahl 2013“
Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank und Bezirksstadtrat Carsten Röding laden herzlich zur Einweihung und zum Kennenlernen der neuen Freizeit- und Sportprojekte im Spektepark ein.
Weiterlesen „Neue Freizeit- und Sportprojekte im Spektepark“
Die angekündigte Neugestaltung der Freifläche vor dem Hochhaus Westerwaldstraße 1 soll noch in diesem Jahr durchgeführt werden. Ziel ist es, einen neuen Ort der Ruhe im Falkenhagener Feld zu schaffen. Die heute schmucklose Freifläche soll neu geordnet und neue Sitz- und Aufenthaltsbereiche mit Rosen- und Staudenpflanzungen gestaltet werden. Daneben werden die beschädigten Wege- und Platzflächen vor dem Hochhaus erneuert. Im Zuge dieser Maßnahmen wird zusätzlich eine neue Feuerwehrzufahrt angelegt.
Weiterlesen „Infoveranstaltung zum Projekt Rosengarten in der Westerwaldstraße 1“
Adam erlebt einen Abend voller absurder Begebenheiten. Alles beginnt mit einem Weinfleck und dem Mann mit Anzug. Während Adam noch nach dem Gastgeber fragt, um den bekleckerten Teppich zu ersetzen, ist er bereits in einer anderen Wirklichkeit. Der ominöse Herr nimmt sich seiner an und leitet Adam nicht nur von Raum zu Raum, sondern vielmehr von einer Geschichte zur nächsten. Weiterlesen „Abschalten bitte! im Falkenhagener Feld“
Für die verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläumsjahres fehlen noch Bilder aus den 80ern. Wer kann solche zur Verfügung stellen (Menschen, Gebäude, alles was interessant sein könnte)? Bitte im QM-Büro melden oder gleich ein eingescanntes Foto an uns mailen mit Absenderangabe und einem Hinweis, ob da Foto für Veröffentlichungen genutzt werden darf. Weiterlesen „Alte Bilder und Fotos aus dem Falkenhagener Feld gesucht“
In 14 Modulen (einmal wöchentlich) werden Grundlagenkenntnisse in der Versorgung, Erziehung und Pflege von Säuglingen und Kleinkindern vermittelt, Wünsche und der Eltern besprochen und bei Bedarf individuelle Hilfestellungen gegeben.
Weiterlesen „Elterntraining für Eltern mit Kindern in den ersten drei Lebensjahren“
Anca Siegersma studiert in Utrecht Theaterregie und arbeitet im September und Oktober in der Jugendtheaterwerkstatt im Falkenhagener Feld als „artist in residence“. Mit drei Darstellern aus der jtw wird sie eine Kurz-Performance erarbeiten die Ende Oktober in der jtw Premiere haben wird. Sie sucht mit Hilfe eines Aufrufs noch weitere Darsteller ab 18 Jahren. Weiterlesen „Jugendtheaterwerkstatt sucht Darsteller für eine Performance“