Sprachen der Welt für Respekt und Akzeptanz

Im Rahmen des Projekts „Literanauten überall: Ein Projekt von Jugendlichen für Jugendliche“ schlagen einige Spandauer Literanauten am 27.9.2013 um 18 Uhr im Innenhof der Stadtbibliothek in der Spandauer Altstadt neue sprachliche Wege ein. Jugendliche tragen selbstgeschriebene Gedichte bzw. Gedichte aus der Lyrik ihrer Herkunftssprache in Originalsprache vor, Gedichte, die Menschenwürde und Respekt widerspiegeln. Die Inszenierung und künstlerisch gestaltete Lichteffekte greifen die Texte auf und spiegeln die Inhalte wider. Weiterlesen „Sprachen der Welt für Respekt und Akzeptanz“

weiterlesen Sprachen der Welt für Respekt und Akzeptanz

Veranstaltungen zu 50 Jahre Falkenhagener Feld

Mit der 1. Grundsteinlegung im Jahre 1963 wurde damit begonnen, im Westen des Bezirks Spandau eine Großsiedlung mit dem Namen Falkenhagener Feld zu errichten. Heute leben ca. 25.000 Menschen in diesem Stadtteil, der für viele das Zuhause und zur Heimat geworden ist. Im Laufe der vergangenen fünf Jahrzehnte hat sich im FF viel verändert. Das Falkenhagener Feld hat seine Geschichte und Zukunft. 2013 und 2014 werden weitere Bauprojekte des Stadtumbaus abgeschlossen und eingeweiht werden. Das Jubiläum ist ein guter Anlass, sich an vieles zu erinnern, miteinander ins Gespräch zu kommen und natürlich auch miteinander zu feiern. Schauen sie sich das Programm von 50 Jahre FF an, das unter Mitwirkung von Gemeinden, dem Quartiersmanagement, aktiven Bürgern wie z. B. der Kiezrunde und den Quartiersräten entstanden ist. Weiterlesen „Veranstaltungen zu 50 Jahre Falkenhagener Feld“

weiterlesen Veranstaltungen zu 50 Jahre Falkenhagener Feld

Infoveranstaltung zum Projekt Rosengarten in der Westerwaldstraße 1

Die angekündigte Neugestaltung der Freifläche vor dem Hochhaus Westerwaldstraße 1 soll noch in diesem Jahr durchgeführt werden. Ziel ist es, einen neuen Ort der Ruhe im Falkenhagener Feld zu schaffen. Die heute schmucklose Freifläche soll neu geordnet und neue Sitz- und Aufenthaltsbereiche mit Rosen- und Staudenpflanzungen gestaltet werden. Daneben werden die beschädigten Wege- und Platzflächen vor dem Hochhaus erneuert. Im Zuge dieser Maßnahmen wird zusätzlich eine neue Feuerwehrzufahrt angelegt.

Weiterlesen „Infoveranstaltung zum Projekt Rosengarten in der Westerwaldstraße 1“

weiterlesen Infoveranstaltung zum Projekt Rosengarten in der Westerwaldstraße 1

Abschalten bitte! im Falkenhagener Feld

Adam erlebt einen Abend voller absurder Begebenheiten. Alles beginnt mit einem Weinfleck und dem Mann mit Anzug. Während Adam noch nach dem Gastgeber fragt, um den bekleckerten Teppich zu ersetzen, ist er bereits in einer anderen Wirklichkeit. Der ominöse Herr nimmt sich seiner an und leitet Adam nicht nur von Raum zu Raum, sondern vielmehr von einer Geschichte zur nächsten. Weiterlesen „Abschalten bitte! im Falkenhagener Feld“

weiterlesen Abschalten bitte! im Falkenhagener Feld

Alte Bilder und Fotos aus dem Falkenhagener Feld gesucht

Für die verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläumsjahres fehlen noch Bilder aus den 80ern. Wer kann solche zur Verfügung stellen (Menschen, Gebäude, alles was interessant sein könnte)? Bitte im QM-Büro melden oder gleich ein eingescanntes Foto an uns mailen mit Absenderangabe und einem Hinweis, ob da Foto für Veröffentlichungen genutzt werden darf. Weiterlesen „Alte Bilder und Fotos aus dem Falkenhagener Feld gesucht“

weiterlesen Alte Bilder und Fotos aus dem Falkenhagener Feld gesucht