8. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld am 24. August

Am Samstag, den 24. August 2013 von 14 Uhr bis 19 Uhr wird es auf dem neuen Stadtplatz Westerwaldstraße das traditionelle Stadtteilfest mit einen vielfältigen Programm im Falkenhagener Feld geben. Ein wichtiges Thema ist das 50jährige Jubiläum des Falkenhagener Feldes. Spandaus Bezirksbürgermeister und einige Stadträte werden das Fest eröffnen.

Weiterlesen „8. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld am 24. August“

weiterlesen 8. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld am 24. August

Workshop bei der Jobassistenz Spandau: Das Vorstellungsgespräch

Wenn die erste Hürde genommen und die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch eingetroffen ist, wird es spannend: Dann gilt es, die durch die Bewerbungsunterlagen oder ein vorausgehendes Telefonat geweckten Erwartungen im Gespräch zu erfüllen oder bestenfalls sogar zu übertreffen.

In den Workshop wird besprochen, worauf zu achten ist.

  • Termin: am Dienstag, den 23.7.2013 von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Wie Sie sich am besten vorbereiten, was Sie mitnehmen und was Sie erwarten sollten. Selbstverständlich ist auch Zeit, auf Ihre persönlichen Fragen einzugehen.

Bitte melden Sie sich persönlich oder telefonisch an, da die Plätze für den Workshop begrenzt sind.

Jobassistenz Spandau

  • Brunsbütteler Damm 75
  • 13581 Berlin
  • Tel: +49 30 27 87 33-150
  • spandau@jobassistenz-berlin.de
  • www.jobassistenz-berlin.de
  • www.ziz-berlin.de
  • Die Beratung ist trägerunabhängig und kostenfrei. Montag – Freitag
  • 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr

weiterlesen Workshop bei der Jobassistenz Spandau: Das Vorstellungsgespräch

Jugendjury Spandau – Gute Ideen von Jugendlichen werden finanziell gefördert

Geld, oder besser gesagt, die Abwesenheit von Geld, hindert viele Jugendliche daran, gute Ideen in die Tat umzusetzen. Das soll sich mit dem Aktionsfonds Spandau ändern. Es gibt Geld für Projekte! Gute Ideen von Jugendlichen haben nun die Chance auf eine finanzielle Förderung. Bis zu 1000 Euro können beantragt werden. Jetzt gibt es keinen Grund mehr, die eigenen Ideen auf Eis zu legen! Weiterlesen „Jugendjury Spandau – Gute Ideen von Jugendlichen werden finanziell gefördert“

weiterlesen Jugendjury Spandau – Gute Ideen von Jugendlichen werden finanziell gefördert

Gemüse wächst nicht im Supermarkt!

Warum die Tomate viel Wasser benötigt oder die Radieser unter der Erde nicht im Bund wachsen, darüber klärte Herr Vujanov die Kinder der Kita „Am Falkenhagener Feld“, mit Hilfe der Edeka Stiftung auf. Viele fleißige Hände gruben sich in den Boden mit Muttererde und Torf, denn jeder soll die Möglichkeit haben zu sehen, was die Pflanzen alles brauchen.

Weiterlesen „Gemüse wächst nicht im Supermarkt!“

weiterlesen Gemüse wächst nicht im Supermarkt!

CarSharing – Vortrag und Diskussion im Klima Klub Spandau

Energiewende, Mobilität, Lebensmittelverschwendung – das sind einige der Themen, die durch die Medien gehen und die uns auch im Alltag beschäftigen. Insbesondere stellt sich immer wieder die Frage, wie man selber Teil der Lösung werden kann, statt Teil des Problems zu sein.
Am Dienstag, den 9. Juli geht es im Klima Klub in der Spandauer Altstadt um ökologische Mobilität. Weiterlesen „CarSharing – Vortrag und Diskussion im Klima Klub Spandau“

weiterlesen CarSharing – Vortrag und Diskussion im Klima Klub Spandau

Drittes Symposion zur Vorbereitung der Theaterinszenierung MYTHOS EUROPA

In der  Reihe"Junge Regisseure" haben Anna-Katharina Schröder und ihr Team mit ihren "Symposien" eine wirklich außergewöhnliche Theaterform entwickelt:  Neben den Spielszenen wird hier immer wieder auch das Publikum eingeladen, sich am politischen Gespräch zu beteiligen, auch über das "gemeinsame, rituelle, gesellige Trinken".

Brandaktuell geht es diesmal um EINE NEUE WELT: „Einer muss doch anfangen mit dem Glücklichsein“   Weiterlesen „Drittes Symposion zur Vorbereitung der Theaterinszenierung MYTHOS EUROPA“

weiterlesen Drittes Symposion zur Vorbereitung der Theaterinszenierung MYTHOS EUROPA

Neue Karte vom QM-Gebiet FFO – Nutzungsstruktur, Einrichtungen und ausgewählte Projekte

Wer sich gerne optisch über die Einrichtungen, Strukturen und ausgewählte Projekte im Quartiersgebiet des Falkenhagener Feld Ost informieren möchte, hat jetzt die Möglichkeit dies in Form einer Karte im PDF-Format tun. Weiterlesen „Neue Karte vom QM-Gebiet FFO – Nutzungsstruktur, Einrichtungen und ausgewählte Projekte“

weiterlesen Neue Karte vom QM-Gebiet FFO – Nutzungsstruktur, Einrichtungen und ausgewählte Projekte

GSW förderte Judoverein und stattet Kinder und Jugendliche mit Trainingsanzügen aus

Das Falkenhagener Feld steht nicht so oft mit guten Nachrichten in den Zeitungen. Das kann sich jetzt ändern. Die Wohnungsgesellschaft GSW Immobilien AG unterstützt den lokalen Verein Kano Berlin e.V., der Kindern und Jugendlichen mit viel Engagement eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung abseits von Fernseher, Computer und Spielekonsolen anbietet.

Weiterlesen „GSW förderte Judoverein und stattet Kinder und Jugendliche mit Trainingsanzügen aus“

weiterlesen GSW förderte Judoverein und stattet Kinder und Jugendliche mit Trainingsanzügen aus

Fotoimpressionen von Lights & Barbeque der jtw

Freunde, Nachbarn und Wegbegleiter der jtw waren zum zwanglosen Austausch und Relaxen eingeladen. Die Techniker der jtw verwandeln das Gelände und das Gebäude mit fantastischer Lichtkunst in eine künstlerische Welt voller kreativer Inszenierungen. Der Garten wird zur leuchtenden Bühne. Unterstützt wurde die Veranstaltung als QF1-Projekt durch das Quartiersmanagement im Falkenhagener Feld. Weiterlesen „Fotoimpressionen von Lights & Barbeque der jtw“

weiterlesen Fotoimpressionen von Lights & Barbeque der jtw