Engagierte Kursleiter/innen für Angebote in der Spandauer Altstadt gesucht!

Casa e.V. sucht Menschen, die sich für eine Sache begeistern und dazu gerne ehrenamtlich einen Kurs, einen Vortrag oder ein Gruppentreffen in den Räumen der Geschäftsstelle im Herzen der Spandauer Altstadt (Moritzstr. 2) anbieten möchten. Dabei sind Angebote zu (fast) allen Themen und Interessensgebieten denkbar.
Hier einige Beispiele: Weiterlesen „Engagierte Kursleiter/innen für Angebote in der Spandauer Altstadt gesucht!“

weiterlesen Engagierte Kursleiter/innen für Angebote in der Spandauer Altstadt gesucht!

Afrikanisches Trommeln im Kulturladen-Altstadt-Spandau

Der erste regelmäßige Kurs im Kulturladen-Altstadt-Spandau beginnt in der Carl Schurz Straße 56 in der Raab Passage direkt gegenüber der Nicolaikirche. Isaac Freeman kommt aus Ghana und hat schon vielfältige Workshops und Kurse in Spandau gegeben. In diesem Kurs arbeitet er mit Erwachsenen und Jugendlichen (auch Anfänger) Es ist ein Einstieg in Grundrythmus und afrikanische Trommeltechnik. 15 Dschemben stehen im Laden zur Verfügung. Bei Bedarf werden weitere Trommeln angeschafft. Für Nachfragen wenden Sie sich bitte direkt an den Meister. Weiterlesen „Afrikanisches Trommeln im Kulturladen-Altstadt-Spandau“

weiterlesen Afrikanisches Trommeln im Kulturladen-Altstadt-Spandau

Berlin Alexanderplatz in der jtw

Ein ganz besonderes Theaterstück der jugendtheaterwerkstatt geht demnächst auf Reisen. „Berlin Alexanderplatz“ von Alfred Döblin wird vom 12. bis 16. April im Theater an der Parkaue gastieren. Karten gibt es dafür unter www.parkaue.de und Tel.: 55 77 52 52
Bevor es aber los geht, haben Spandauer noch einmal die Gelegenheit – bei freiem Eintritt – das Theaterstück live in den Räumen der jugendtheaterwerkstatt im Falkenhagener Feld zu erleben. Am Sonntag, den 7. April um 16 Uhr gibt es eine ÖFFENTLICHE WIEDERAUFNAHMEPROBE. KOSTENLOSE Karten einfach reservieren unter Tel.: 375 876 23. Weiterlesen „Berlin Alexanderplatz in der jtw“

weiterlesen Berlin Alexanderplatz in der jtw

Ostern feiern in der Jeremiakirche

In ihnen leuchten die verschiedenen Farben unseres höchsten Festes auf.

Am Gründonnerstag schmecken und sehen wir die Gemeinschaft mit Jesus Christus: Do., 28.03., 18.00 Uhr, Feierbabendmahl, Zufluchtskirche, Westerwaldstraße 16/18.

Am Karfreitag bedenken wir den Tod Jesu am Kreuz im Gottesdienst und bei Worten und Musik zur Sterbestunde Christi: Fr., 29.03., 11.00 Uhr, Gottesdienst, Jeremiakirche; 15.00 Uhr, Wort und Musik, Jeremiakirche.

Weiterlesen „Ostern feiern in der Jeremiakirche“

weiterlesen Ostern feiern in der Jeremiakirche