Spazieren gehen im langsamen Tempo mit Pausen

Spazieren gehen im langsamen Tempo mit Pausen
Ticketverkauf für den Langen Tag der StadtNatur am 8. Und 9. Juni hat begonnen
Das Schul-Umwelt-Zentrum Spandau Gartenarbeitsschule „Borkzeile“ lädt zu einer Veranstaltung im Rahmen von „Offene Gärten Berlin – Brandenburg“ ein. Am Sonntag, Mai 2024 von 11.00 – 17.00 Uhr.
Weiterlesen „Gartenarbeitsschule Borkzeile bei den „Offenen Gärten Berlin – Brandenburg““
Am 26.3.2024 fand auf dem Westerwaldplatz wieder der BSR-Kieztag statt.
Ein Nachbarschaftsfest mit vielen Informationen zum Bau des temporären Stadtteilzentrums
Weiterlesen „Tag der Städtebauförderung im Falkenhagener Feld“
Gemeinsam statt einsam!
Flohmarkt am Samstag, dem 4.5.2024 von 10 bis 15 Uhr, auf dem Gelände der Gartenarbeitsschule an der Borkzeile. Kaffee und Kuchenverkauf auch vor Ort.
Weiterlesen „Flohmarkt in der Gartenarbeitsschule Borkzeile“
Zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung am 4. Mai 2024 laden der Fachbereich Stadtplanung des Bezirksamts Spandau und die Planergemeinschaft eG (Gebietskoordination) herzlich alle AnwohnerInnen und Interessierten von 14 bis 17 Uhr auf den Westerwaldplatz ein, um gemeinsam Ideen zur Hitzeprävention, bzw. Verschattung zu entwickeln. Zudem können sich Interessierte zum Architekturwettbewerb und zur Weiterentwicklung des Grundstückes der ehemalige Zufluchtsgemeinde informieren. Auch ein virtueller Rundgang durch das ehemalige Kirchengebäude wird angeboten.
Der Platz zwischen dem Bramwaldweg und dem Elmweg wurde bisher noch nicht für nachbarschaftliche Aktivitäten genutzt. Das soll sich dieses Jahr ändern! Am Samstag, dem 04. Mai 2024 laden das Quartiersmanagement FF Ost, die Berlinovo und die Stadtteilarbeit Falkenhagener Feld zu einem Nachbarschaftsfest ein.
Weiterlesen „Plätze beleben – ein Nachbarschaftsfest im Falkenhagener Feld“
Mit der Kindergruppe raus aufs Land auf einen Ferienhof mit sehr, sehr viel Platz zum Toben und Spielen. Wohnen und schlafen gemeinsam im Heu – das wird ein Abenteuer…