Wissenswertes von A-Z. Freie Gruppen, Projekte, Beratungsstellen und Begegnungszentren zur Selbsthilfe

Wissenswertes von A-Z. Freie Gruppen, Projekte, Beratungsstellen und Begegnungszentren zur Selbsthilfe
Am 14.9., 19.9. , 21.9. und 22.9. kann noch gewählt werden. Am 22.9. gibt es dann von 18 bis 20 Uhr eine feierliche Abschlussveranstaltung im Klubhaus.
Weiterlesen „Wahlendspurt und feierlicher Abschluss im FF Ost“
Gemeinsam gegen Einsamkeit. Gemeinsam jung und aktiv bleiben.
Sozial, gesund und international sind Schlagworte, die untrennbar mit Spandau verbunden sind. Zu diesen Themen hat Spandau eine große Träger-, Vereins- und Institutionslandschaft, die sich hier präsentiert.
Weiterlesen „Soziales, Gesundes und Internationales Spandau“
Anlässlich des World Cleanup Day möchten wir gemeinsam mit Ihnen einen Beitrag leisten und laden Sie herzlich zu unserer Müllsammelaktion für ein sauberes Quartier ein.
Weiterlesen „Müllsammelaktion in Ihrem Quartier am Kandeler Weg“
Infos rund um das FF gedruckt und als PDF zum Download.
Das House of Ressources Berlin veranstaltet, in Kooperation mit der Stabsstelle Integration, einen Workshop. Mit dem Workshop wird es Dir und Deinem Projekt leichter gemacht an`s Geld zu kommen. Ideen gibt es viele, aber „ohne Moos nix los“ – so geht es vielen Engagierten, Initiativen, Projekten und Vereinen.
Weiterlesen „Workshop „Von der Idee zum Projekt“ mit dem House of Resources Berlin“
Unter dem Motto „Falkenhagener Feld – mein Teil der Welt“ findet am 9. September 2023 das 16. Stadtteilfest im Falkenhagener Feld auf dem Westerwaldplatz (vor dem Klubhaus Spandau, Westerwaldstr. 13-16) statt.
Weiterlesen „16. Stadtteilfest und Freiluftkino im Falkenhagener Feld“
Ein Tisch, leckeres Essen und viele tolle Gespräche: Die Lange Tafel ist ein Ort für alle, die Freude am gemeinsamen Essen und am Austausch zum Kiezgeschehen haben!
In den kommenden zwei Monaten lässt das Bezirksamt Spandau einen ersten Teilabschnitt der Falkenseer Chaussee sanieren.