Praktisch gelebte Integration kommt ohne Engagement nicht aus!
Weiterlesen „Ehrenamtsbörse des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten“
Praktisch gelebte Integration kommt ohne Engagement nicht aus!
Weiterlesen „Ehrenamtsbörse des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten“
In diesem Video lernt ihr das Team der Mobilen Stadtteilarbeit kennen und erfahrt mehr über die Angebote und Veranstaltungen im Falkenhagener Feld.
Kostenloser Kiezsport jeden Montag um 10:00 und Nordic Walking um 9:00! Die Stadtteilarbeit Falkenhagener Feld und die Wasserfreunde Spandau 04 bieten kostenlose Sportgruppen an. Weiterlesen „Kostenloser Kiezsport für Menschen ab ca. 50+“
Ernährungscoaches von RESTLOS GLÜCKLICH e. V. sind im Falkenhagener Feld unterwegs. Die bezirkliche Ernährungsstrategie unter dem Titel „Spandau isst fair und gesund“ will ein ökologisch und sozial faires sowie gesundes Ernährungssystem fördern.
Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost sucht Bewohner und Bewohnerinnen, die sich aktiv für ihre Nachbarschaft einsetzen und im Programm »Sozialer Zusammenhalt« über neue Projekte und Aktionen im Kiez mitentscheiden.
Weiterlesen „Quartiersratswahlen im Falkenhagener Feld für die Amtsperiode 2023-2025“
Am Freitag, dem 7. Juli gab es wieder das Sommerfest Kandelerweg für alle Nachbarn im Kandelerweg und Umgebung.
Weiterlesen „Bilder vom Sommerfest am Kandelerweg vom 7.7.2023“
Für ein sauberes Spandau veranstaltete das Bezirksamt zusammen mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) einen Sperrmüllaktionstag im Falkenhagener Feld. Neben Sperrmüll konnten auch Elektroaltgeräte und Alttextilien bequem abgegeben werden.
Die Jugendförderung Spandau führt gemeinsam mit der Spandauer Jugendbeteilungsrunde (SJBR) und den freien Trägern Trialog gGmbH und Staakkato Kinder und Jugend e.V. im Rahmen des Projektes „Connecting Queer: Queere Jugendförderung in Spandau“ eine Online-Umfrage zur geschlechtergerechten und queer-sensiblen Jugendarbeit in Spandau durch.
Weiterlesen „Online-Befragung – Geschlechtergerechte und queer-sensible Jugendarbeit in Spandau“
Nachdem die Lesung mit Anne Dittmann aus ihrem Buch „solo, selbst & ständig – Was Alleinerziehende wirklich brauchen“ letzte Woche ein voller Erfolg war – vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme und rege Diskussion! – möchten wir zu einer 2. Lesung und auch 2. Eröffnung einladen – diesmal für die Alleinerziehenden!
Weiterlesen „2. Eröffnung der Anlaufstelle für Alleinerziehende am 31.8.23“
Zum achten Mal begehen viele gemeinsam in der Spandauer Neustadt den Gedenktag zur Erinnerung an die verstorbenen Drogengebraucher*innen in Spandau.
Weiterlesen „Internationaler Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende 2023 am 21. Juli“