Nach einem bewegten Jahr 2022 und einer wohlverdienten Pause starteten die QM-Teams FF West und Ost mit einem kleinen Neujahresempfang in der Paul-Gerhardt-Gemeinde gemeinsam ins Jahr 2023.

Nach einem bewegten Jahr 2022 und einer wohlverdienten Pause starteten die QM-Teams FF West und Ost mit einem kleinen Neujahresempfang in der Paul-Gerhardt-Gemeinde gemeinsam ins Jahr 2023.
Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung – Fördersäule 3 in Spandau Bewerbungsphase 2023 mit insgesamt 45.000 € hat begonnen!
Weiterlesen „Jetzt bis zu 5.000 € beantragen, beim Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung“
Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales informierte die Bezirke über die Bereitstellung von Fördermitteln für die Einrichtung und Ausweitung von Angeboten im Rahmen des Netzwerks der Wärme.
Weiterlesen „„Netzwerk der Wärme“ in Spandau – Antragsstellung ist ab sofort möglich“
Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur wegen der erheblich gestiegenen Energiekosten Probleme mit sich. Neben der Möglichkeit, sich aufzuwärmen, sind Orte für Begegnung, Information und Austausch gefragt.
Informationen zur Entwicklung einer bezirklichen Ernährungsstrategie. Einladung zur Auftaktveranstaltung am 17.2.23, 16 – 19 Uhr im Paul-Schneider-Haus.
Samstag, der 4. Februar von 14 bis 16 Uhr gibt es einen Spiele-Nachmittag im Schwedenhaus mit Rummy-Cup, Würfelspielen und „Wer wird Millionär?“
Weiterlesen „Spielenachmittag – Senior*innen im Falkenhagener Feld – Gemeinsam gegen die Einsamkeit“
Gemeinsam etwas gegen die Einsamkeit, bzw. das Alleinsein unternehmen. All denen, deren Lebenspartner verstorben sind, deren Kinder weit weg wohnen, oder die aus den unterschiedlichsten Gründen zu viel allein sind und sich Gemeinschaft wünschen, wollen wir eine Anlaufstelle und ein Treffpunkt sein, um aus der Einsamkeit herauszukommen. Gleichzeitig wollen wir gemeinsam diejenigen im Sinne nachbarschaftlicher Hilfe in den Blick bekommen, die kaum noch ihre Wohnung verlassen.
Die sozialen Medien gewinnen immer mehr an Bedeutung auch für Bildungseinrichtungen, daher liegt der Fokus dieser Veranstaltung auf dem Thema „Instagram Twitter&Co für Schule und Kita und soziale Einrichtungen“.
Der Verein Vincentino e.V. – Kultur stärkt Kinder in Berlin engagiert sich seit Beginn des Schuljahres 2022/23 mit musikalischen Angeboten im Nachmittagsbereich neu an der Grundstufe der B.-Traven-Gemeinschaftsschule in Spandau, unterstützt durch das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld-Ost und der Wohnbaugesellschaft berlinovo.
Weiterlesen „Aufführung von Kindern der B.-Traven-Gemeinschaftsschule im Musikinstrumentenmuseum“
Mit Flausi und seinen Gefühlsmonstern: Für Eltern mit ihren Kindern (4-11 Jahre), Alleinerziehende mit ihren Kindern, Großeltern mit Enkel und alle die, die sich als Familie fühlen.